HR FESTIVAL europe 2025

Swiss HR Award 2025: Das sind die Gewinner

Im Rahmen des HR FESTIVAL europe 2025 wetteiferten acht Nominierte in vier Kategorien um die begehrten Trophäen des Swiss HR Awards. Die Gewinner, die Gründe, die Bilder.

Zum Schluss regnete es Gold. (Bild: David Biedert)

Zuerst: Pitches in schillernden Anzügen, Powerriegel, die ins Publikum geworfen werden, ein fingierter Stromausfall, Arztkittel und Stethoskope. Am Schluss: Tosender Applaus, Goldregen und glückliche Gesichter. Ja, es war viel los zum letzten Höhepunkt des HR FESTIVAL europe.

Sie heissen EKZ und EWZ (Talente finden), Loopings (Talente halten), Verein Vision Arbeitszeugnis (Wild Card) und futurplace (Start-up) – die Sieger der Swiss HR Awards 2025.

Jurypräsident Pascal Scheiwiller erklärt den Nominationsprozess.

Jurypräsident Pascal Scheiwiller erklärt den Nominationsprozess. (Bild: David Bieder)

«HR eine Stimme geben»


In diesen vier Kategorien, traten an den Swiss HR Awards insgesamt acht Nominierte an, um eine der begehrten Auszeichnungen mit nachhause nehmen zu dürfen. Das Ziel: «HR eine Stimme geben», sagte Jurypräsident Dr. Pascal Scheiwiller, CEO, von Rundstedt & Partner und Moderator des Swiss HR Awards. Denn: HR könne einen Impact auf das Business haben. Der Award solle HR darum «Rückenwind und Visibilität» geben. 

Im Vorfeld traf die 19-köpfige Fachjury um Scheiwiller eine Vorselektion aus insgesamt 47 Bewerbungen. «Von der Branchenverteilung her hatten wir viele Bewerbungen aus dem Gesundheitsbereich», kommentierte Scheiwiller den Nominationsprozess und stellte zudem fest: «Viele Probleme rund um den Fachkräftemangel sind offensichtlich hausgemacht». 

Das Publikum, das anlässlich des HR FESTIVAL europe 2025 am Mittwochnachmittag in Strömen zur Action Stage an die Award-Show pilgerte, hatte jedoch das finale Votum in der Hand. Mit Applaus – durch eine Messung bestätigt – kürte es EKZ und EWZ, Loopings, den Verein Vision Arbeitszeugnis und futureplace zu den Siegern. Medbase, Helvetia, AcciMed und Leaders for Growth sind mit ihren ebenso würdigen Projekten Zweitplatzierte der jeweiligen Kategorie. 

Swiss HR Award 2025

Das Publikum kürte die Sieger mit lautem Applaus. (Bild: David Biedert) 

Mit über 100 Dezibel zum Sieg


Mit gemessenen 107.7 Dezibel Applaus schien insbesondere der Verein Vision Arbeitszeugnis das Publikum zu überzeugen. Die Idee des Vereins: Das veraltete Arbeitszeugnis mit einer modernen und simpleren Vorlage zu «revolutionieren». Der Verein bringe «einen innovativen und branchenübergreifenden Vorschlag, das ein seit Jahren auf Seiten Arbeitgeber wie Bewerber bestehendes Problem anpackt». 

Loopings, das langjährige Mitarbeitende in ein «Start-up-Praktikum» schickt, punktete bei der Jury, weil dadurch «erfahrene Unternehmen neue Impulse erhalten, während Start-ups von Know-how und Netzwerken profitieren».

futureplace seinerseits nahm sich der Aufgabe an, wie Lernende und Betriebe besser zueinanderfinden können und stellten dafür eine eigene Plattform auf die Beine. «In einer Welt, die oft von Hektik und Überforderung geprägt ist, widmet sich dieses Start-up mit einer bewundernswerten Sensibilität dem tiefen Verständnis des Verhaltens junger Menschen», würdigte die Jury ihren Ansatz.

Last but not least zeigten EKZ und EWZ, dass es gemeinsam immer besser als alleine geht: «Die beiden Zürcher Unternehmen haben sich, obwohl direkte Konkurrenten auf dem Arbeitsmarkt, zusammengetan, eine Zweitausbildung konzipiert und bewerben diese mit einer gemeinsamen Kampagne. Bemerkenswert».

HR Today, das den Swiss HR Award ins Leben gerufen hat, gratuliert den Gewinnern sowie allen Nominierten!

Swiss HR Award 2025

In Vollmontur lieferte ein Netzwerkelektriker ein Testimonial für EWZ und EKZ. (Bild: David Biedert)


Die Sieger im Überblick


 

«Talente finden»:  EKZ und EWZ 🥇/ Medbase 🥈

«Talente halten»: Loopings 🥇/ Helvetia🥈

«Start-up»: futureplace🥇/ AcciMed🥈

«Wild Card»:  Verein Vision Arbeitszeugnis  🥇/ Leaders for Growth🥈

 

Kommentieren 0 Kommentare HR Cosmos
Text: HR Today
Weitere Artikel von HR Today

Das könnte Sie auch interessieren