Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Start-up

Unternehmensgründung: das Zwischenmenschliche als Erfolgsfaktor

Image
Freundschaft_123RF.jpg

Der Erfolg einer gemeinsamen Unternehmung hängt auch davon ab, wie gut die Geschäftspartner miteinander interagieren. Wichtig ist dabei vor allem eine offene Kommunikationskultur, Selbstkritik und Konsensorientierung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von Gründerteams in der Schweiz.

Sommerserie 2017

Der alte Grossvater und der Enkel – oder: Lernen durch Denken

Image
Maerchen_Grossvater.jpg

Willkommen in der Welt der Märchen. «Der alte Grossvater und der Enkel» regt zur Selbstreflexion an – nicht zuletzt über unseren Umgang mit der älteren Generation.

Leadership

Wir brauchen einen Hofnarren

Image
Hofnarr_123RF.jpg

Markus Marthaler würde jedem Vorgesetzten einen Hofnarren an die Seite stellen. Nein, keinen Berater. Einen Hofnarren.

Sommer 2017

Buchverlosung: «Red mit mir»

Image
Buchverlosung2017_123RF.jpg

Freuen Sie sich auf gute Sommerlektüre: Im Juli und August verlosen wir insgesamt sechs Bücher zu HR-Themen. 2. August: «Red mit mir».

Sommerserie 2017

Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern – oder: Vom Umgang mit Fehlern

Image
Maerchen_Schwefelhölzer_123RF.jpg

Willkommen in der Welt der Märchen. Fehler passieren. Wenn wir sie aber anprangern, kann das verheerende Folgen haben. «Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern» motiviert zur Reflexion über die eigene Fehlerkultur.

Todesfall

Richtig Abschied nehmen

Image
Trauer_123RF.jpg

Pro Jahr sterben in der Schweiz rund 60 000 Menschen, etwa 9 000 davon im berufsfähigen Alter¹. Auch der Tod eines Angehörigen von Mitarbeitenden betrifft Arbeitgeber. Denn wer trauert, geht nicht einfach so zur Tagesordnung über.

Sommer 2017

Buchverlosung: «Wer mutig ist, der kennt die Angst»

Image
Buchverlosung2017_123RF.jpg

Freuen Sie sich auf gute Sommerlektüre: Im Juli und August verlosen wir insgesamt sechs Bücher zu HR-Themen. 26. Juli: «Wer mutig ist, der kennt die Angst».

Sommerserie 2017

Hänsel und Gretel – oder: Lügen, Lügen, Lügen

Image
Maerchen_HaenselGretel.jpg

Willkommen in der Welt der Märchen. Wir lügen. Täglich. «Hänsel und Gretel» zeigt auf, nach welchen Kriterien wir die Lügen Anderer bewerten – und warum wir selbst so oft nicht die Wahrheit sagen.

Kommunikation

Gleich, gleicher, am gleichsten?

Image
Gleichstellung03_123RF.jpg

Die Sprache transportiert neben der beabsichtigten Botschaft auch eine Haltung, eine Einstellung. Dies gilt auch in Bezug auf die Gleichstellung von Frauen und Männern. Frauen und Männer sollen sprachlich als gleichberechtigte und gleichwertige Personen behandelt werden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Sommer 2017

Buchverlosung: «Emotional Agility»

Image
Buchverlosung2017_123RF.jpg

Freuen Sie sich auf gute Sommerlektüre: Im Juli und August verlosen wir insgesamt sechs Bücher zu HR-Themen. 19. Juli: «Emotional Agility».

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Sachbearbeiter/-In Payroll & Hr Administration

12.11.2025

Hr/ Payroll Sachbearbeiter:in , 60%

11.11.2025

Fachspezialist/in Hr Support & Systeme 60-100%

11.11.2025

Payroll Expert Sap

11.11.2025

Hr Payroll & Administration 80% Bis 100%

11.11.2025

Payroll Spezialist

11.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG