Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
In der Schweiz belastet Arbeit weniger als in Europa - doch sie belastet
22.08.2023
Den Arbeitnehmenden in der Schweiz insgesamt besser als im übrigen Europa. Doch punkto Arbeitstempo und Termindruck ist die Schweiz Europameisterin, beklagt die Gewerkschaft Unia.
Wenn Yaël Meier sich als Vorbild für die Jungen positioniert, ist das unverantwortlich
18.08.2023
Es gibt viele gute Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer, die im Stillen Grosses bewegen... und dann gibt es Yaël Meier.
So viel kostet ein Kind in der Schweiz
16.08.2023
Kinder sind bereichernd, toll – und teuer. Vor allem nach den ersten Lebensjahren. Vier Fakten zu Familienfinanzen.
Unternehmen erwarten 2024 eine Lohnnullrunde
14.08.2023
Eine Umfrage zeigt, dass Schweizer Firmen nicht mit deutlich steigenden Salären rechnen. Bei einer Branche könnte dies aber nicht zutreffen.
Drohender Stellenabbau: CS-Banker suchen nach Alternativen
13.08.2023
Derzeit hat die UBS weltweit rund 120'000 Angestellte. Nach der Übernahme der Credit Suisse kommt es nun zu einem Personal-Überbestand. Stellen müssen weg, Menschen verlieren ihre Arbeit. Experten erklären, welche Branchen-Wechsel für Bankenangestellte möglich sind und wie die Chancen stehen.
Die grosse Schweizer Freundschaftsstudie
09.08.2023
Die Studie «In guter Gesellschaft» liefert erstmals repräsentative Erkenntnisse zu Freundschaften in der ganzen Schweiz. Es werden Vielfalt, Bedeutung, Merkmale und Eigenheiten dieser Beziehungsform untersucht. Kann auch hierzulande von einer «Freundschaftsrezession» gesprochen werden? Welche Bedeutung, welche Funktionen und welche Eigenheiten haben Freundschaften in der Schweiz?
Darauf musst du achten, wenn du deine Chefin kritisierst
09.08.2023
Kritik habe oft mit Wut zu tun, sagt die Konfliktberaterin Ursula Wawrzinek. Im Interview erklärt sie, warum es am Arbeitsplatz oft nicht angemessen ist, zu 100 Prozent ehrlich zu sein.
Wenn der vermeintliche Nachteil zum Vorteil wird
09.08.2023
Unter den richtigen Rahmenbedingungen entfalten sie ihr ganzes Potenzial. Wie Auticon mit Autistinnen durchstartet.
Grosszügige Arbeitsbedingungen: Berns Stadtpersonal ist überdurchschnittlich oft krank
07.08.2023
«Aussergewöhnlich lange Lohnfortzahlungen» machen Absenzen attraktiv. Ein freigestellter Amtsleiter kommt die Stadt besonders teuer zu stehen.
Arbeitnehmer-Ausfälle auf bisherigem Höchststand
07.08.2023
Nach Ermittlung der neusten Absenzzahlen befinden sich die Krankheitstage von Arbeitnehmern in der Schweiz auf dem bisher höchsten Stand.
Load More