Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Wie Firmen um Berufseinsteigende buhlen
07.08.2023
Diese Woche haben zahlreiche Schweizer Unternehmen ihre neuen Auszubildenden begrüsst. Glücklich schätzen können sich Betriebe, welche alle Lehrstellen besetzen konnten. Gerade im Baugewerbe, in der Gastronomie und Industrie bleiben zahlreiche Lehrstellen offen.
Fachkräftemangel trifft Tessin besonders – trotz Grenzpendlern
03.08.2023
Mehr Pensionierungen, weniger Berufsanfänger: Das Tessin ist gefordert, trotz und wegen vieler Arbeitskräfte aus Italien.
Das Risiko der KI? «Mehr Macht für eine Handvoll Konzerne»
02.08.2023
Meredith Whittaker, die Frau hinter dem Messenger Signal, spricht darüber, wie wir die KI positiv nutzen können, was sie bei Google gelernt hat und wie sie ihre Privatsphäre schützt.
Aussichten für die Schweizer Industrie trüben sich stark ein
02.08.2023
In der Schweizer Industrie hat sich die Stimmung im Juli stark eingetrübt. Der entsprechende Indikator ist auf den tiefsten Stand seit April 2009 abgestürzt. Deutlich schlechter sieht es auch im Dienstleistungssektor aus.
Arbeitslosenquote im Euroraum bei 6,4%
01.08.2023
Trotz steigender Zinsen und mauer Konjunktur bleibt der Arbeitsmarkt in der Eurozone robust. Besonders niedrig ist die Arbeitslosenquote in Malta und in Deutschland.
Schweizer Temporärbranche wegen Arbeitskräftemangels mit Minus
28.07.2023
Der Druck auf die Schweizer Temporärbranche hat im zweiten Quartal weiter angehalten. Anfragen von Firmen für Temporärarbeiter erhalten die Personalvermittler zwar zur Genüge. Es gibt jedoch nicht genug Menschen, die eine Temporärstelle suchen.
Winterthur: Rieter plant grossen Stellenabbau
24.07.2023
Der Industriekonzern Rieter drückt auf die Sparbremse und streicht rund 300 Stellen. Vom Abbau sind primär die Standorte in Winterthur und Deutschland betroffen. Zudem könnten laut einer Mitteilung vom Donnerstag «weitere markt- und volumenbedingte Anpassungen in der Grössenordnung von 400 bis 600 Stellen» folgen. Der Spinnereimaschinenhersteller hat im ersten Semester deutlich weniger Aufträge an Land gezogen als im Vorjahreszeitraum.
Wettbewerb um «echte» Daten für KI läuft
24.07.2023
Online mit Freunden chatten, ein gefundenes Fressen für künstliche Intelligenz. Tech-Konzerne kämpfen um unsere Daten.
«Künstliche Intelligenz verstärkt die Ungleichheit»
18.07.2023
KI-Geschäftsmodelle sind zu profitorientiert. Es brauche dringend neue Spielregeln, fordert Ökonom Daron Acemoglu.
Eventbranche unter Druck: Auch Grosskonzerte kämpfen um Fachkräfte
18.07.2023
Viele Stars spielen diesen Sommer hierzulande. Wegen mangelnder Fachkräfte helfen sich die Festivals gegenseitig aus.
Load More