Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Entlastung von Unternehmen: Ständerat will neue Regulierungen überprüfen
07.06.2023
Ein Schritt gegen die überbordende Bürokratie: Die kleine Kammer stimmt einem Entlastungsgesetz zu.
Lohndumping bei jeder sechsten Kontrolle
06.06.2023
Die Schweizer Vollzugsstellen haben 2022 mehr Kontrollen zu Lohndumping und Schwarzarbeit durchgeführt als noch im Vorjahr. Und das mit Erfolg.
Talenthouse meldet Überschuldung
06.06.2023
Die Revisionsgesellschaft der Technologieplattform hat das Gericht über eine ihrer Auffassung nach vorliegende offensichtliche Überschuldung der Gesellschaft benachrichtigt.
Die UBS will die CS-Übernahme am 12. Juni abschliessen
05.06.2023
In diesem Sommer geht die 167 Jahre lange Geschichte der Credit Suisse zu Ende. Die politische Aufarbeitung hat erst gerade begonnen.
Pensionierte sollen weiterarbeiten – aber ohne Steuerprivilegien
01.06.2023
Der Nationalrat wollte die Not am Arbeitsmarkt durch Steuersenkungen entschärfen. Doch der Ständerat stellt sich quer. Er argumentiert mit der Verfassung.
Parlament will eine Meldepflicht bei Cyberangriffen einführen
01.06.2023
Betreiber kritischer Infrastrukturen sollen Cyberangriffe mit grossem Schadenspotenzial künftig melden müssen, innerhalb von 24 Stunden. Das hat nach dem Nationalrat auch der Ständerat entschieden. Wer der Meldepflicht vorsätzlich nicht nachkommt, riskiert eine Busse.
Kündigungen en masse bei der Credit Suisse – offenbar bis zu 200 pro Woche
01.06.2023
Die Credit Suisse ist im Vorfeld der von den Behörden verordneten Übernahme durch die Konkurrentin UBS mit zahlreichen Abgängen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern konfrontiert. Derzeit träfen wöchentlich 150 bis 200 Kündigungen bei der CS-Personalabteilung ein, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person gegenüber der Nachrichtenagentur AWP.
Swiss-Kabinenpersonal kündigt GAV
01.06.2023
Bei der Swiss eskaliert der Tarifstreit mit dem Kabinenpersonal. Die Mitglieder der Gewerkschaft des Kabinenpersonals Kapers haben sich deutlich für die Kündigung ausgesprochen. Dies teilt die Gewerkschaft mit.
Schweizerinnen und Schweizer arbeiten heute weniger – und trotzdem länger als alle anderen
30.05.2023
Die Arbeitszeit der Schweizerinnen und Schweizer ist in den vergangenen fünf Jahren um eine Stunde auf knapp 40 Stunden gesunken. Im europäischen Vergleich arbeitet dennoch niemand länger – ausser man berücksichtigt die Teilzeiterwerbstätigen.
Generationen-Auswertung: So tickt die Schweizer Gen Z im Beruf
25.05.2023
Junge Generation gibt sich unverbindlich: Nur die Hälfte kann sich vorstellen, noch länger als zwei Jahre im Unternehmen zu bleiben. Zusammenhalt unter Kolleginnen und Kollegen für Gen Z wichtigstes Kriterium bei der Arbeitgeberwahl. Frank Hassler, Vorstand der NEW WORK SE: «Flexibilität der jungen Generation ist zweischneidiges Schwert: Mitarbeitende lassen sich einfacher gewinnen aber schwerer halten.»
Load More