Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Der schwierige Alltag der Basler Sekundarlehrer
10.05.2023
Zwei Drittel der basel-städtischen Lehrerinnen und Lehrer geben in einer Umfrage an, in den vergangenen fünf Jahren Beschimpfungen und Beleidigungen erfahren zu haben.
Sind Schweizer Studentinnen künftige Heimchen am Herd? Von wegen!
10.05.2023
Die meisten Studentinnen wollten lieber einen erfolgreichen Mann als selbst Karriere machen, war am Wochenende zu lesen. Warum diese Interpretation falsch ist.
In diesen Branchen darf bald 17 Stunden am Tag geschuftet werden
10.05.2023
Der Bundesrat lockert die Arbeits- und Ruhezeitbestimmungen für ausgewählte Betriebe. Neu dürfen Mitarbeitende bis zu 17 Stunden am Tag arbeiten.
Jetzt können Angestellte mehr Lohn verlangen
09.05.2023
Firmen suchen verzweifelt nach Arbeitskräften. Das sind gute Nachrichten für viele Beschäftigte – ihnen bieten sich diverse Chancen.
Frauen wollen kaum Karriere machen – ist die Gleichstellung gescheitert?
08.05.2023
Viele Studentinnen streben keine Karriere an. Sie bevorzugen einen erfolgreichen Mann, der Hauptverdiener ist, wie eine neue Studie zeigt. Co-Studienautorin Katja Rost erklärt, weshalb das so ist.
«Die Arbeitszeit ist wegen des Wohlstands in den Fokus gerückt»
05.05.2023
Tobias Straumann von der Universität Zürich glaubt nicht daran, dass nach dem Freitag bald auch noch der Donnerstag für viele Personen Teil des Wochenendes wird.
Gegen SVP-Widerstand – gönnt Parlament den Lernenden eine sechste Ferienwoche?
04.05.2023
Machen sechs Wochen Ferien die Berufslehre attraktiver? Der Nationalrat entscheidet am Donnerstag über einen entsprechenden SP-Vorstoss. Doch Widerstand gibt es von einer bürgerlichen Lehrmeisterin.
Hacker erpressen Bernina und fordern 1,3 Millionen
04.05.2023
Unbekannte Cyberkriminelle sind bei der Schweizer Traditionsfirma Bernina an die Falsche geraten. Die Chronologie einer skrupellosen Erpressung, die misslang.
Grossunternehmen schreiben im April weniger offene Stellen aus
03.05.2023
Schweizer Grosskonzerne suchen erneut weniger Personal. Die Zahl der offenen Stellen ist im April mit 8898 unter die Marke von 9000 gefallen. Gegenüber März ist das ein Rückgang von 1.6 Prozent.
IBM stellt weniger Personal ein – weil KI Jobs übernehmen könnte
03.05.2023
Der Chef des Computer-Konzerns rechnet damit, dass etwa in der Personalverwaltung rund ein Drittel der Stellen durch KI und Automatisierung ersetzt werden könnte.
Load More