Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Inhalte
HR Today News
Hacker erpressen Bernina und fordern 1,3 Millionen
04.05.2023
Unbekannte Cyberkriminelle sind bei der Schweizer Traditionsfirma Bernina an die Falsche geraten. Die Chronologie einer skrupellosen Erpressung, die misslang.
Grossunternehmen schreiben im April weniger offene Stellen aus
03.05.2023
Schweizer Grosskonzerne suchen erneut weniger Personal. Die Zahl der offenen Stellen ist im April mit 8898 unter die Marke von 9000 gefallen. Gegenüber März ist das ein Rückgang von 1.6 Prozent.
IBM stellt weniger Personal ein – weil KI Jobs übernehmen könnte
03.05.2023
Der Chef des Computer-Konzerns rechnet damit, dass etwa in der Personalverwaltung rund ein Drittel der Stellen durch KI und Automatisierung ersetzt werden könnte.
Workday und Alight intensivieren ihre HCM- und Payroll-Partnerschaft
02.05.2023
Workday, Inc., ein führender Anbieter von Enterprise-Cloud-Anwendungen für das Finanz- und Personalwesen, und Alight, Inc., ein führender Anbieter von cloudbasierten Human-Capital-Technologien und -Dienstleistungen, erweitern ihre strategische Partnerschaft. Experten aus Personalverwaltung und Entgeltabrechnung steht damit weltweit eine übersichtlich strukturierte, einheitliche Umgebung zur Verfügung.
Firmenpleiten nehmen zu
27.04.2023
Lange wurde sie erwartet, nun ist sie da: Über das Schweizer Gewerbe fegt eine Konkurswelle hinweg. In den ersten drei Monaten stieg die Zahl der Firmenpleiten um 36 Prozent an. Blick hat die Details.
Arbeitnehmende sollen länger arbeiten
24.04.2023
Länger und mehr arbeiten: Die Forderungen des Arbeitgeberverbands gegen den Fachkräftemangel sind brisant.
Direktberufungen am Unispital sorgen für rote Köpfe
20.04.2023
Spitzenpositionen an grossen Spitälern werden in der Regel öffentlich ausgeschrieben. Doch am Unispital Zürich wurden verschiedene Kaderstellen direkt besetzt. Das sorgt seit Wochen für Irritationen.
Onlinemagazin Republik muss acht Stellen abbauen
18.04.2023
Das Onlinemagazin Republik entlässt acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gleichzeitig räumt es Fehler in der Strategie ein. Deshalb tritt der gesamte Verwaltungsrat zurück und übernimmt die Verantwortung für eine gescheiterte Expansionsstrategie.
«Wir brauchen Vorbilder»
17.04.2023
Wie Führung sich verändert, welche Kompetenzen Chefs künftig benötigen und wo Potenzial brachliegt, erläutern der Schweizer Futurist Joël Luc Cachelin und der deutsche GenZ-Unternehmer Paul von Preussen.
KI-Flüsterer gesucht
17.04.2023
Immer mehr Unternehmen nutzen generative KI. Nun gibt es einen Beruf dafür. Aber was machen die KI-Prompterin und der Prompt Engineer eigentlich?
Load More