Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Was gegen den Fachkräftemangel hilft: Höhere Löhne
11.04.2023
Alle Firmen klagen über zu wenig Personal. Warum steigen die Löhne trotzdem viel weniger als die Inflation?
Trotz Fachkräftemangel: Nicht alle profitieren von höheren Löhnen
11.04.2023
Laut einer Studie steigen etwa in der Gastronomie die Löhne. Doch im Gesundheits- und Sozialwesen sieht es schlecht aus.
Grösstes Experiment zur 4-Tage-Woche ausgewertet – das sind die Erkenntnisse
05.04.2023
In Grossbritannien wurde das weltweit grösste Experiment zur 4-Tage-Woche ausgewertet – und es liefert gute Argumente für eine verkürzte Arbeitswoche. Und auch in der Schweiz tut sich was. Das Wichtigste zu den Erkenntnissen, zur 4-Tage-Woche weltweit und in der Schweiz.
Schweizer Start-ups profitieren vom KI-Boom
05.04.2023
Chatroboter revolutionieren, wie wir mit Computern kommunizieren und sie werden zum riesigen Geschäft. Davon profitieren auch Schweizer Firmen.
10 Gründe, warum alle HR hassen
03.04.2023
Ausgerechnet die Abteilung, die eigentlich für das Wohlbefinden der Angestellten verantwortlich wäre, werde vielerorts als Ärgernis empfunden. Hier findest du die wichtigsten Gründe, warum.
Bumerang-Chefs werden zu den Rettern in der Not
03.04.2023
Von «Katastrophen-Franz» bis Bankenretter Ermotti: Warum die Schweiz in Krisen nach Heldinnen und Helden schreit – und welcher Druck auf ihnen lastet.
«UBS holt sich einen Veteranen zurück»
30.03.2023
Die Ernennung Ermottis zum neuen Konzernchef stösst in der Wirtschaft auf positives Echo – seitens der politischen Parteien auf ein gemischtes. Bürgerliche loben den Entscheid, Linksgrüne verlangen eine Kultur der Verantwortung.
Wie können Boni zurückgeholt werden?
30.03.2023
Die Politik fordert die Boni der CS-Topmanager zurück. Im «Club» machen Finanzexpertinnen und Juristen den Reality-Check: Ist es rechtlich möglich, Boni zurückzufordern?
20 Ärzte arbeiten noch mit über 90 Jahren
27.03.2023
Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz werden immer älter. Das geht aus der neuesten FMH-Statistik hervor. Recherchen des Beobachters zeigen: 20 Mediziner sind sogar über 90 Jahre alt – und praktizieren noch immer.
Viele Geflüchtete finden in der Schweiz keine Arbeit
23.03.2023
Geflüchtete, die in der Schweiz das Arbeitsrecht erhalten haben, finden oft keine Stelle. Dabei könnten sie zur Bewältigung des Fachkräftemangels beitragen. Mangelnde Kenntnis ihrer Rechte und Vorurteile erschweren ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt.
Load More