Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Pensionskassenexperte rechnet mit höheren Gebühren
21.03.2023
Das Beispiel der Migros-Pensionskasse zeigt, welche Folgen der Banken-Zusammenschluss für Vorsorgeeinrichtungen haben kann. Gravierend ist gemäss einem Experten für alle Bankkundinnen und Bankkunden, dass ein wichtiger Konkurrent verschwindet.
Credit-Suisse-Banker belagern Headhunter mit Hilferufen
21.03.2023
Bei den Angestellten der von der UBS übernommenen Bank macht sich Panik breit. Sie bangen um ihren Job – und sehen sich nach Alternativen um.
HR Campus eröffnet neuen Standort in Lausanne
20.03.2023
Bereits seit 25 Jahren unterstützt HR Campus mit ganzheitlichen HR-Lösungen Unternehmen dabei, das HR zum Erfolgsfaktor zu machen. Damit auch die Kunden in der Romandie unkompliziert in den Genuss einer persönlichen Betreuung und qualitativ hochwertiger Dienstleistungen kommen, hat HR Campus eine neue Niederlassung eröffnet. Seit Herbst 2022 bedient HR Campus vom neuen Standort Lausanne einerseits die 50 Bestandeskunden und baut zudem fortlaufend die HR-Lösungen im Bereich HR Software, HR Services und HR Strategies auch für die Westschweiz aus.
Die Übernahme der CS und ihre Folgen: Die wichtigsten Fragen und Antworten
20.03.2023
Nach Tagen anhaltender Spannungen wurde das Schicksal der Credit Suisse am Sonntagabend besiegelt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
«Professional Bachelor» kommt nochmals auf den Tisch
17.03.2023
Eine breite Politallianz nimmt das Bildungsstaatssekretariat in die Mangel. Nach der Abfuhr im Ständerat vor rund zehn Tagen haben Nationalräte aus allen Fraktionen neue Vorstösse eingereicht.
Nick Hayeks Fünfpunkteplan gegen den Fachkräftemangel
17.03.2023
Der Chef der weltgrössten Uhrenherstellerin braucht qualifizierte Arbeitskräfte, um die steigende Nachfrage nach Uhren zu bewältigen. Er setzt sich dafür ein, dass Lehrberufe attraktiver werden.
Talent Pool: So behalten Sie gute Kandidaten in der Pipeline
15.03.2023
Als Personalverantwortlicher suchen Sie stets nach den besten Talenten, um die offenen Stellen in Ihrem Unternehmen zu besetzen. Dies ist nicht immer ganz einfach, vor allem im aktuell hart umkämpften Arbeitsmarkt, auf dem qualifizierte Fachkräfte stark gefragt sind. Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken ist, einen Talent Pool zu erstellen. Was das ist, welche Vorteile er bietet und wie Sie diesen aufbauen, erfahren Sie hier.
Hybrid-flexibles Arbeiten bringt beste Leistung
15.03.2023
Werden Mitarbeiter dogmatisch an festen Tagen ins Büro zitiert, geht der Schuss für Unternehmen nach hinten los. Vielmehr kommt es auf freie Standortwahl, flexible Zeiteinteilung, sinnvolle Teamarbeit und empathische Führung an, ergibt eine Forschungsnotiz.
Mira Murati: Wer ist die Frau hinter ChatGPT?
15.03.2023
Mit ChatGPT schrieb OpenAI eine Erfolgsgeschichte sondergleichen. Mira Murati (35), eine junge Frau aus Albanien, ist wesentlich an der Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) beteiligt.
«Unsere Chefs halten uns vom Arbeiten ab»
13.03.2023
Der Teilzeittrend bei Männern bedrohe unseren Wohlstand, warnen Kritiker und fordern ein Mindestpensum für Akademiker. Dem Chefökonomen des Gewerkschaftsbunds Daniel Lampart bereitet die zunehmende Bürokratisierung der Arbeitswelt mehr Sorgen.
Load More