Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
«Wir haben einige sehr gute Mitarbeiter verloren»
06.12.2022
Der Abfluss von Kundengeldern sei gestoppt, sagt Credit-Suisse-Präsident Axel Lehmann. Doch auch beim Personal gibt es schmerzhafte Abgänge.
Lohnabsprachen unter Banken – «Da muss eine ‹Smoking Gun› sein»
06.12.2022
34 Deutschschweizer Banken könnten sich bei den Löhnen ihrer Angestellten abgesprochen haben. Nun ermittelt die Wettbewerbskommission – aufgrund eines heissen Tipps. Die wichtigsten Antworten.
Immer mehr Schweizer Lernende brechen ihre Lehre ab
01.12.2022
Vielen Branchen laufen die Lehrlinge davon. Um die Abbruchquote zu senken, nutzen einige Branchen bereits Konzepte aus anderen Bereichen. Damit wollen sie unter anderem einem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Bauarbeiter erhalten in der Schweiz mehr Lohn
30.11.2022
Die Baumeister und die Gewerkschaften haben sich im schwelenden Arbeitskonflikt einigen können.
Fachkräftemangel auf Höchststand – Prüfen Sie Ihren Beruf!
29.11.2022
Neue Zahlen zeigen: Der Fachkräftemangel erreicht in der Schweiz einen neuen Höchststand. Wie stark Ihre Berufsgruppe in Ihrer Region betroffen ist, erfahren Sie hier.
Digitalisierung lernen – mit dem neuesten Beruf der Schweiz
28.11.2022
Wie es ist, die erste Lernende in einem Beruf zu sein, den es so noch gar nicht gibt.
In dieser Firma verdienen alle so viel, wie sie brauchen
28.11.2022
Die Zürcher Denkfabrik Dezentrum testet ein neues Lohnsystem. Die Lebensumstände spielen dabei die Hauptrolle.
Valentin Vogt tritt als Präsident des Arbeitgeberverbandes zurück
24.11.2022
Nach zwölf Jahren kommt es an der Spitze des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes zum Wechsel. Der Nachfolger ist bereits bekannt.
Knall bei Nr. 4: Postfinance-HR-Chefin weg
23.11.2022
Gabriela Länger arbeitete im Covid von Mallorca aus, jetzt springt Personalchefin bei eidg. Grossbank ab: „Persönliche Gründe“.
Notstand in der Pflege: Zustand ein Jahr nach der Volksabstimmung
21.11.2022
Der Notstand in der Pflege dauert an. Der Branche laufen jeden Monat 300 Leute davon. Diejenigen, die bleiben, sind am Anschlag.
Load More