Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
«Wir werden durch billige Arbeitskräfte ersetzt»
18.08.2022
Die Airline engagiert Personal aus Lettland – zu einem Viertel des Lohns der Schweizer Angestellten. Die Gewerkschaften fordern, dass der Vertrag mit Baltic Air aufgelöst wird.
Protestbrief der Gewerkschaften an die Swiss wegen Air Baltic
17.08.2022
Die Gewerkschaften Kapers, Aeropers, VPOD, SEV GATA sowie der Kaufmännische Verband protestieren gegen den Einsatz von Flugzeugen und Besatzungen der Air Baltic bei der Swiss. Die Swiss habe bei der Personalplanung zu spät Massnahmen ergriffen, um Engpässe in der Produktion zu verhindern, heisst es in einem Protestbrief an die Konzernführung. Weiter werfen sie der Schweizer Airline Lohndumping vor. Die Swiss reagierte bislang nicht.
Schweizer Löhne werden mit der Inflation nicht mithalten
15.08.2022
Die Lohnrunde 2023 wird gemäss einer Umfrage der Konjunkturforschungsstelle für die Gewerkschaften enttäuschend ausfallen.
Für Energieministerin ist Gassparziel von 15 Prozent «sicher sinnvoll»
15.08.2022
Bundesrätin Simonetta Sommaruga will etwa gleich viel Gas sparen wie die EU. Im Herbst wird der Bundesrat eine Energiesparkampagne lancieren.
Der Tabakriese Philip Morris will weg von den Zigaretten – und braucht dafür viele neue Gesichter
15.08.2022
Philip Morris sieht die Zukunft im rauchlosen Nikotingenuss. Doch die meisten Leute assoziieren den Multi nach wie vor mit Zigaretten. Das stellt ihn in der Personalsuche vor grosse Herausforderungen.
Verzweifelt gesucht: der Landmaschinen-Mechaniker
12.08.2022
Landmaschinen-Mechaniker sind äussert begehrt – nicht nur in der eigenen Branche. Ein Problem: die Löhne.
Ökonomen erwarten hartnäckigere Inflation in der Schweiz
10.08.2022
Die Teuerung wird laut Experten auf hohem Niveau bleiben, insbesondere aufgrund der Energiepreise. Ende Jahr oder 2023 droht dann eine Rezession.
Von wegen Faulheit – Fachkräftemangel liegt am boomenden Arbeitsmarkt
09.08.2022
Nach den Pandemiejahren sind vielerorts Stellen unbesetzt. Gleichzeitig ist die Arbeitslosigkeit gesunken. Wie das aufgehen kann, erklärt ein Bericht der Konjunkturforschungsstelle der ETH.
Travail Suisse fordert Lohnerhöhungen zwischen 3 und 5 Prozent
09.08.2022
Der Gewerkschaftsdachverband Travail Suisse begründet die Forderung mit den stark steigenden Lebenshaltungskosten und mit den Gewinnen der Unternehmen.
12’500 Lehrstellen bleiben unbesetzt
08.08.2022
Zum Lehrbeginn am 2. August sind schweizweit etliche Stellen unbesetzt geblieben, der Fachkräftemangel verstärkt sich. Zwischen den Kantonen gibt es jedoch grosse Unterschiede.
Load More