Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Jetzt kommt die Digitalisierungslehre gegen den Fachkräftemangel
08.07.2022
Fachkräfte in der digitalen Entwicklung sind gefragt. Eine Ausbildung dafür gab es bislang noch nicht. Das ändert sich nun auf das kommende Jahr. Lernende sollen dank einer spezialisierten Berufsausbildung Digitalisierungs-Profis werden.
Zuwanderung entschärft Fachkräftemangel nur teilweise
08.07.2022
Insbesondere in der IT-Branche sind laut einem vom Seco in Auftrag gegebenen Bericht die Rekrutierungsmöglichkeiten ausgeschöpft.
«Nur 100 von 250'000 Stelleninseraten sind wirklich gut»
07.07.2022
In der Schweiz herrscht Fachkräftemangel. Doch was tun Arbeitgeber, um die Stellensuchenden für sich zu gewinnen? Sie kopieren die Inserate anderer Firmen, behauptet der Gründer von jobagent.ch Cornel Müller. Er fordert ein Umdenken.
«Habe ich Anrecht auf ein freies Wochenende nach den Ferien?»
07.07.2022
Eine Ferienwoche umfasst laut Gesetz sieben Tage. Dies gilt auch für Teilzeitangestellte und für Arbeitnehmende, die unregelmässig arbeiten. «Espresso» erklärt die Rechtslage.
SGB: «Kürzere Voranmeldefrist bedeutet schlechteren Lohnschutz»
07.07.2022
Der Lohnschutz ist ein zentraler Streitpunkt zwischen der EU und der Schweiz. Unter anderem deshalb scheiterten die Verhandlungen über das institutionelle Rahmenabkommen. Nun aber akzeptiert der Arbeitnehmerdachverband Travailsuisse eine Kürzung der Anmeldefrist für EU-Unternehmen bei Arbeiten in der Schweiz von acht auf fünf Tage. Wie das der Schweizerische Gewerkschaftsbund SGB sieht, erklärt Chefökonom Daniel Lampart.
Ausgesteuerte haben es bei der Jobsuche schwer
07.07.2022
Trotz der aktuell tiefen Arbeitslosigkeit bleiben die Eintrittshürden für einen Job bei Ausgesteuerten hoch. Mit einer guten Ausbildung könnten Erwerbslose ihre Chancen jedoch erhöhen, in den Arbeitsmarkt reinzukommen.
Jeder zweite Haushalt ist verschuldet
06.07.2022
In der Schweiz war im Jahr 2020 jeder zweite Haushalt auf mindestens eine Art verschuldet. Weit verbreitet sind nebst Fahrzeugleasing und Hypotheken auch Zahlungsrückstände.
Travailsuisse fordert: Weiterbildungen für alle – nicht nur für Hochqualifizierte
06.07.2022
Wer die Weiterbildung am meisten braucht, kann sie sich oft nicht leisten. Die Gewerkschaften sehen auch den Staat in der Pflicht.
Anzahl offener Jobs verharrt auf hohem Niveau
05.07.2022
Zum ersten Mal seit der Corona-Krise wurden im zweiten Quartal aber etwas weniger neue Jobs ausgeschrieben als im Vorquartal.
Viele KMU sind zu wenig familienfreundlich
05.07.2022
Kleine und mittlere Unternehmen tun oft zu wenig, um für Frauen attraktive Arbeitgeber zu sein. Das zeigt eine neue Studie der Versicherung Axa und der Forschungsstelle Sotomo.
Load More