Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Mit einer Woche Arbeit zum eigenen Startup
21.02.2022
In der Schweiz muss man eine Woche arbeiten, um das Geld für die Gründung einer Firma zu verdienen. In Grossbritannien ist es eine Stunde.
«Der Arbeitgeber darf die Rückkehr aus dem Homeoffice anordnen»
17.02.2022
Die Corona-Regeln fallen weg. Was jetzt für Unternehmen und Angestellte gilt, erläutert Rechtsanwältin Marita Hauenstein.
Lidl Schweiz erhöht Gesamtlohnsumme
16.02.2022
Der Discounter Lidl hat in der Schweiz die Gesamtlohnsumme für seine Mitarbeitenden um ein Prozent erhöht. Doch beim Mindestlohn hat die Konkurrenz noch immer die Nase vorn.
Militärdienst vermiest Lehrabgängern die Jobaussichten
16.02.2022
Junge Männer müssen in der Schweiz Militärdienst machen. Arbeitgebende haben wenig Verständnis dafür: Lehrabgänger, die vor der Rekrutenschule stehen, bekommen oft keine Stelle.
Langzeitangestellte von Callcentern bekommen höheren Mindestlohn
15.02.2022
Die Sozialpartner erhöhen die Löhne von Mitarbeitenden, die mindestens fünf Jahre im gleichen Unternehmen beschäftigt sind. Hierfür wird die bislang beschränkt zugängliche Lohnstufe 3 um ein Kriterium erweitert. Diese Ergänzung der Mindestlöhne tritt am 1. April in Kraft.
Illegales Homeoffice für Grenzgänger?
14.02.2022
Durch französische Steuergesetze machen sich Schweizer Firmen, die Grenzgängern Homeoffice erlauben, womöglich strafbar.
Der Corona-Blues auf dem Arbeitsmarkt ist vorbei
08.02.2022
Im Vergleich zur Krisensituation vor Jahresfrist hat sich die Lage markant entspannt. Die Prognose ist sehr gut.
Diese Firma legt die Löhne aller Angestellten offen
07.02.2022
Das Gehalt ist in der Schweiz ein gutgehütetes Geheimnis. Ein Zürcher Gastro-Betrieb macht nun intern alles öffentlich. Die Chefs gehen voran.
Arbeitslosigkeit steigt leicht
07.02.2022
In der Schweiz liegt die Arbeitslosigkeit mit dem Ausklingen der Corona-Krise massiv tiefer als noch vor einem Jahr. Im Januar verharrte die Arbeitslosenquote bei 2,6 Prozent.
Mömax-Angestellte klagen über «toxisches Arbeitsklima»
07.02.2022
Als der österreichische Möbelriese XXXLutz das Schweizer Möbelhaus Pfister und Interio übernahm und später in Mömax umwandelte, hiess es, dass sich für die Angestellten nichts ändern werde. Dem scheint nun nicht ganz so zu sein.
Load More