Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Wenn das Homeoffice zur Herausforderung wird
04.02.2022
Seit Donnerstag ist das Arbeiten in den eigenen vier Wänden (erneut) kein Muss mehr. Bleiben wird das Homeoffice aber auch in Zukunft – zumindest teilweise. Obwohl die Arbeit zuhause in den letzten zwei Jahren zur Normalität wurde, fällt sie vielen Menschen nicht leicht.
Firmen wollen nur langsame Rückkehr ins Büro
03.02.2022
Die Wirtschaft begrüsst die Lockerung, die Angestellten bleiben trotzdem zuhause. Homeoffice bleibt auch nach der Pandemie bei vielen Firmen bestehen.
Bald gibt es viele neue Stelleninserate
03.02.2022
In den nächsten Monaten werden die Schweizer Unternehmen intensiv nach neuem Personal suchen. Das besagt eine Befragung bei 4500 Firmen.
Homeoffice-Empfehlung statt -Pflicht
03.02.2022
Ab heute Donnerstag sind Homeoffice-Pflicht und Kontaktquarantäne aufgehoben. Dies hat der Bundesrat beschlossen. Bundespräsident Ignazio Cassis und Gesundheitsminister Alain Berset stellen zudem weitere Lockerungen am 16. Februar in Aussicht.
Leichter Rückgang der Sozialhilfe-Empfänger dank Erholung am Arbeitsmarkt
03.02.2022
Der befürchtete Anstieg durch die Corona-Krise hat sich nicht bestätigt: Die Fallzahlen bei der Schweizer Sozialhilfe waren im 2021 leicht rückläufig. Dies dürfte aber nur von kurzer Dauer sein.
Wer älter ist, findet schneller einen neuen Job
01.02.2022
Die Zeit, bis jemand eine neue Stelle findet, hat sich letztes Jahr verkürzt. Insbesondere bei Menschen über 50. Aus interessanten Gründen.
Um Führungskräfte zu halten: CS passt ihr Bonussystem an
31.01.2022
Um Führungskräfte trotz schwierigem Geschäftsjahr bei der Stange zu halten, passt die Credit Suisse ihr Bonussystem für leitende Mitarbeitende an. Dies geht aus einer internen Mitteilung an die betroffenen Kaderleute hervor, die SRF vorliegt. Die Grossbank will ihre Vergütung nach eigenen Angaben noch stärker an ihren neuen strategischen Zielen ausrichten – gerade auch in Bezug auf das Risikomanagement.
Wegen Personalnot bieten Hotels Crash-Kurs für Quereinsteiger an
31.01.2022
Wer schon immer an der Rezeption oder in einer Hotelküche arbeiten wollte, hat jetzt die Chance dazu. In einer Art Mini-Lehre können Quereinsteiger ins Hotelbusiness einsteigen. Dafür gibt es 3000 bis 4000 Franken Lohn.
Jeder fünfte Berufspilot ist arbeitslos
28.01.2022
Laut einer Umfrage sind noch immer viele Pilotinnen und Piloten am Boden, ein beträchtlicher Teil erwägt einen raschen Berufswechsel.
Bundesrat verlängert Lohngarantien in der Kurzarbeit
27.01.2022
Der Bundesrat hat beschlossen, die Lohngarantien in der Kurzarbeit nochmals zu verlängern. Weitere Erleichterungen gelten für Unternehmen mit einer 2G-plus-Regelung.
Load More