Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Swiss kündigt ersten ungeimpften Mitarbeitenden
27.01.2022
Die Airline zieht ihr Impfobligatorium fürs fliegende Personal ohne Wenn und Aber durch. Die ersten Impfunwilligen hat die Swiss nun per Ende April auf die Strasse gesetzt.
Nothelferkurse für psychische Probleme boomen bei Firmen
24.01.2022
Unternehmen bieten Mitarbeitenden immer öfters Kurse für psychische Nothilfe an. So sollen Angestellte mentale Probleme frühzeitig erkennen können.
Fehlende Work-Life-Balance häufigster Grund für Jobwechsel
21.01.2022
Schweizerinnen und Schweizer sind grundsätzlich offen für eine neue Stelle. Jede vierte Person hierzulande hat seit Ausbruch der Pandemie sogar schon den Job gewechselt.
Arbeitgeber fordern mehr ausländische Kräfte aus allen Sparten
21.01.2022
Die erholte Wirtschaft ringt um Personal auf allen Stufen. Sie fordert auch die einfachere Rekrutierung im Ausland. Vor allem die Gastronomie blickt dabei auf die Drittstaaten.
Jobmotor läuft – hohe Löhne in Spitzenpositionen
21.01.2022
Die Schweizer Wirtschaft wächst so rasant, dass sich der Fachkräftemangel weiter zuspitzt. Bewerber haben zudem Ansprüche an die Firmenchefs.
Homeoffice-Pflicht gilt vorerst bis Ende Februar
20.01.2022
Die 2G-Regel bleibt vorerst bis Ende März in Kraft. Bei Quarantäne und Homeoffice hat sich der Bundesrat aber für kürzere Fristen entschieden.
Firmen rekrutieren weniger Fachkräfte von ausserhalb der EU
17.01.2022
Schweizer Unternehmen haben 2021 die Kontingente für Fachkräfte aus Ländern ausserhalb der EU erneut nicht ausgeschöpft.
«Kürzere Arbeitszeiten sind überfällig in der Schweiz»
17.01.2022
Immer mehr Firmen verkürzen die Arbeitszeit ihrer Angestellten bei vollem Lohn, von Weltmarken wie Panasonic bis zu Schweizer IT-Buden. Das sind die Vor- und Nachteile dieses Arbeitsmodells.
Swiss lässt ungeimpfte Pilot*innen selbst im Notfall nicht abheben
16.01.2022
Die Fluggesellschaft lässt Flüge eher ausfallen, als ihre ungeimpften Mitarbeitenden einzusetzen. Obwohl es weltweit nur zwei Länder gibt, die von den Besatzungen einen Impfnachweis verlangen.
Bei der Spitex spitzt sich der Personalmangel wegen Corona zu
14.01.2022
Die Ausfälle bei den Spitex-Mitarbeitenden nehmen deutlich zu – dabei schieben die Spitäler die Pflege auf sie ab. Eine Verkürzung der Quarantänefrist hat dort zu keiner Entspannung geführt.
Load More