Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Massentests statt Homeoffice
28.05.2021
Mitarbeitende können ab Montag ins Büro zurückkehren, falls ihr Betrieb regelmässige Corona-Tests durchführt. Der Aufwand dafür scheint vielen Firmen übertrieben gross. Dies stimmt aber nur bedingt.
Streit um die Lockerung der Arbeitszeitregeln
28.05.2021
Im jahrelangen Konflikt um eine Flexibilisierung der Arbeitszeiten hat nun das Wirtschaftsdepartement einen Reformvorschlag in die Vernehmlassung geschickt. Der Vorschlag kommt den Reformern und den Gewerkschaften je ein Stück entgegen.
Diese Unternehmen sind bei den Mitarbeitenden am beliebtesten
27.05.2021
Ein aktuelles Ranking zeigt, welche Schweizer Firmen bei ihren Angestellten besonders beliebt sind. Dabei sind auch Unternehmen, die die Pandemie besonders stark gespürt haben.
Back to the office – aber Freitags bleiben wir zuhause
25.05.2021
Wie geht Homeoffice nach Corona? Bald könnte sich ein altes Muster verschärfen: Zur Wochenmitte sind die Büros voll, Montags und Freitags leer.
New-Work-Erfinder tot
25.05.2021
Frithjof Bergmann hat den Begriff der «Neuen Arbeit» geprägt wie kein zweiter. Unternehmen, Lehrerverbände und Jugendliche fragten ihn um Rat. Am Pfingstmontag ist der Philosoph im Alter von 90 Jahren gestorben.
Elf Milliarden Franken für die Kurzarbeit
25.05.2021
Wegen Corona haben etliche Firmen auf Kurzarbeit zurückgegriffen. Ein Fünftel der Gelder ging an die Gastronomie.
Die Traumberufe der Schweizer*innen
25.05.2021
Schweizerinnen und Schweizer träumen von Jobs mit persönlichem Kontakt. So stehen etwa Ärztin oder Reiseführer ganz oben auf der Liste der Traumjobs.
Arbeiter müssen künftig Roboter steuern
25.05.2021
Noch sind Roboter auf der Baustelle eine Seltenheit. Doch Firmen wie ABB stehen in den Startlöchern, um die Branche zu automatisieren. Das Interesse der Baufirmen ist gross.
UBS streicht 700 Stellen in der Schweiz
19.05.2021
Die Grossbank will so eine Milliarde Dollar einsparen. In der Schweiz trifft es vor allem das Corporate Center und das Wealth Management.
Stresstest für die KV-Lehre
19.05.2021
Die geplante Reform der populärsten Schweizer Berufslehre hat zu einem Aufschrei der Banken geführt – die sogar das Ende der Banklehre androhen. Gewerbevertreter sehen die Reform ganz anders. Je nach Branche gehen die Wünsche zum Teil weit auseinander.
Load More