Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Läutet die Coronakrise das Ende der Geschäftsreisen ein?
05.03.2021
Die Corona-Krise hat der Flugbranche einen Dämpfer versetzt. Auf Geschäftsreisen wird aber auch künftig öfter verzichtet.
Das sind die besten Arbeitgeber der Schweiz 2021
04.03.2021
Rivella schafft es im diesjährigen Ranking auf Platz 1. Der grosse Überblick in allen wichtigen Branchen.
Weibliche Chefs sind immer noch selten
02.03.2021
Managerinnen sind auf hiesigen Chefetagen immer noch klar in der Minderheit. Die Topkonzerne müssen bei der Gleichstellung vorwärts machen.
Das sind die meistgesuchten Arbeitgeber in der Schweiz
18.02.2021
Jobsuchende wollen trotz Corona-Krise am liebsten beim Flughafen Zürich arbeiten. In der Pandemie werden auch der Detailhandel und die Post beliebter.
Ruag Space streicht bis zu 100 Stellen
17.02.2021
Der Abbau wird in Österreich, Schweden und der Schweiz durchgeführt. Wie viele Mitarbeitende in der Schweiz an den Standorten Nyon, Emmen und Zürich betroffen sein werden, ist noch nicht bekannt.
Boris Zürcher: «Glaube nicht an eine Entlassungswelle»
17.02.2021
Schädigt die Pandemie den Schweizer Arbeitsmarkt nachhaltig? Der Leiter der Direktion für Arbeit beruhigt – noch.
Arbeitslose sind gefordert
16.02.2021
Stellensuchende aus Krisenbranchen müssen sich um Jobs in anderen Bereichen bemühen.
Schweiz und Deutschland: gegenseitige Anerkennung von beruflichen Abschlüssen
15.02.2021
Seit über 80 Jahren pflegen die Schweiz und Deutschland eine erleichterte gegenseitige Anerkennung von beruflichen Abschlüssen. Um die bewährte Praxis auch in Zukunft weiterführen und auf zusätzliche Bereiche ausdehnen zu können, haben Martina Hirayama, Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation, und die deutsche Bildungsministerin Anja Karliczek ein neues Abkommen unterzeichnet, das am 3. Februar 2021 vom Bundesrat genehmigt worden war. Die bestehende Vereinbarung wird damit modernisiert und erweitert.
Credit Suisse offeriert den Mitarbeitenden Corona-Tests
12.02.2021
Alle Angestellten der CS, die nicht zu Hause arbeiten, können sich nun regelmässig und kostenlos testen lassen. Viele andere grosse Unternehmen warten derweil zu.
Acht Prozent der Beschäftigten sind vom Winter-Shutdown betroffen
12.02.2021
Hunderttausende haben wegen des Winter-Shutdowns keine oder weniger Arbeit. Die Kantone sind unterschiedlich betroffen.
Load More