Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Inhalte
HR Today News
Ikea-Chefin Schweiz tritt ab
21.08.2019
Simona Scarpaleggia hat sich in den letzten neun Jahren mit Haut und Haaren für Gleichstellung eingesetzt. Nun hat sie ihren Rücktritt bekannt gegeben. Ein Porträt.
Junge Angestellte leiden häufiger unter Stress
20.08.2019
Stress am Arbeitsplatz wird immer mehr zum Problem. Besonders die unter 30-Jährigen leiden häufig darunter, zeigt eine schweizweite Befragung.
Schweizer Jobmotor brummt weiter
20.08.2019
Der Schweizer Arbeitsmarkt ist trotz negativer Konjunktursignale in guter Verfassung. So nahm die Zahl der Erwerbstätigen im zweiten Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,1 Prozent auf 5,1 Millionen zu.
Mangelnde Erfahrung und jugendlicher Leichtsinn
19.08.2019
Wie neueste Zahlen der Suva belegen, kommt es in der Schweiz jährlich zu 25'000 Unfällen von Lernenden. Besonders gefährlich: die Freizeit. Da verunfallen sogar doppelt so viele Lernende als bei der Arbeit.
Firmen wollen keine Raucher einstellen
19.08.2019
Rauchen kann die Jobchancen schmälern. So schreiben Firmen explizit ins Anforderungsprofil, dass sie nur Nichtraucher suchen. Gewerkschaften finden das problematisch.
Finanzbranche hält die Türen für Lernende offen
19.08.2019
Die Zahl der Ausbildungsplätze in der Finanzbranche ist in der Schweiz konstant geblieben. Der Stellenabbau in bestimmten Unternehmensbereichen hat die Zahl der Ausbildungsplätze kaum tangiert. Vor allem in den IT-Betriebseinheiten sei die Nachfrage der Firmen nach Auszubildenden hoch, sagen Experten.
Duty-Free-Chefin Herzig entlässt 21 Angestellte
17.08.2019
Am Flughafen Zürich herrschen brutale Sitten. Das mussten 21 Angestellte der Duty-Free-Kette Dufry erfahren. Sie erhielten die Kündigung noch während der Probezeit.
Die Löhne in der Schweiz wachsen so stark wie die Wirtschaft – das Land trotzt damit dem globalen Trend
14.08.2019
Die Sozialpartner markieren ihre Positionen vor der kommenden Lohnrunde. Im Unterschied zu vielen anderen Ländern haben die Lohnempfänger in der Schweiz ihren Anteil am Gesamtkuchen in den letzten Jahrzehnten gehalten.
Bern kommt dank Umweltbewusstsein gut bei Expats an
13.08.2019
Die Stadt Bern kann als Ziel für gut qualifizierte Auswanderer, sogenannte Expats, punkten. In einer Studie eines deutschen Fintech-Unternehmens kommt die Schweizer Hauptstadt auf den zweiten Rang der attraktivsten Auswanderer-Destinationen in Europa.
Gewerkschaften von Travail.Suisse fordern zwei Prozent mehr Lohn
13.08.2019
Frauen und Wenigverdiener sollen am meisten profitieren. Die Gewerkschaften stellen sich zudem gegen individuelle Lohnerhöhungen.
Load More