Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Inhalte
HR Today News
Weniger, dafür grössere Übernahmen
01.07.2019
In der ersten Jahreshälfte 2019 stemmten Schweizer Unternehmen weniger Übernahmen und Fusionen. Aber die Deals waren eher grösser.
Lebenslange Ruhegehälter sind passé
01.07.2019
Die Lebensrente für ehemalige Regierungsmitglieder wird zum Relikt. Auch in der Deutschschweiz steigt der Druck auf Abschaffung.
150'000 Bürojobs sind weg
30.06.2019
Die fortschreitende Digitalisierung und künstliche Intelligenz führen dazu, dass viele klassische Berufsprofile verschwinden. Besonders betroffen sind Büro- und handwerkliche Jobs.
Steuervogt vernichtet Arbeitsplätze
28.06.2019
Der Bundesrat will mit einer Reform der Verrechnungssteuer die Ausgabe von Anleihen durch Schweizer Konzerne ins Inland zurückholen. Dies soll den Kapitalmarkt stärken und Arbeitsplätze schaffen.
Interio-Filiale schliesst
28.06.2019
Unabhängig von den Verkaufsplänen der Migros muss der Interio im luzernischen Emmen schliessen. 23 Jobs fallen der Schliessung zum Opfer.
9000 Angestellte müssen zittern
28.06.2019
Die Auslands- und Onlinekonkurrenz macht der Migros Beine: Sie will plötzlich ihre Sorgenkinder Globus, Interio sowie die Dekor-Tochter Depot und E-Bike-Firma M-way loswerden. Mehr Kerngeschäft und weniger Luxus heisst die Durchsage der neuen Führung.
Roboter ersetzen bis 2030 rund 20 Mio. Jobs
27.06.2019
Dies zeigt ein Bericht von Oxford Economics. Das Unternehmen warnt ausserdem vor einem dramatischen Anstieg der Einkommensungleichheit.
Zusatzsteuer für Topverdiener?
27.06.2019
Der massive Anstieg der Spitzenlöhne hat breites Unbehagen geweckt. Die Linke könnte mit einer moderaten Initiative zur Erhöhung der Steuerprogression eine Chance haben, wie sich jüngst im Kanton Basel-Stadt zeigte. Doch auf nationaler Ebene dürfte es schwieriger werden.
Migros Ostschweiz streicht weitere Stellen
26.06.2019
Am Montag hatte der Detailhändler einen massiven Abbau in Gossau verkündet. Jetzt trifft es die Angestellten einer Sportanlage.
So viel verdienten SchweizerInnen 2018
26.06.2019
Bürokräfte, TechnikerInnen, AkademikerInnen: Das sind die Medianlöhne der Schweizer Arbeitnehmenden.
Load More