Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Inhalte
HR Today News
Dem Bundesrat ist SBB-Meyers Lohn zu hoch
25.03.2019
Die Landesregierung hält den Lohn von SBB-Konzernchef Andreas Meyer für zu hoch. Doch die SBB wollen ihrem Chef den Zahltag nicht kürzen.
Ursula Nold wird Migros-Präsidentin
24.03.2019
Nold hat sich in einer Kampfwahl mit 73 zu 27 Stimmen gegen Jeannine Pilloud, die frühere Leiterin Personenverkehr bei den SBB, durchgesetzt. Die 49-Jährige folgt auf Andrea Broggini und wird ihr neues Amt am 1. Juli antreten.
Anja Henningsmeyer: «Wir verhandeln immer eine Zahl, nie unseren Wert»
24.03.2019
Warum verdienen Frauen noch immer weniger als Männer in gleichen Berufen? «Frauen verhandeln oft zu weich oder gar nicht», sagt die Managerin und Buchautorin* Anja Henningsmeyer. Die 60-Jährige empfiehlt Frauen, bestimmter aufzutreten und weniger zu argumentieren – das bringe ihnen nicht nur mehr Lohn, sondern auch mehr Respekt ein.
Sieben Fragen und Antworten zur neuen Migros-Präsidentin
22.03.2019
Am Samstag wird erstmals eine Frau an die Migros-Spitze gewählt. Was erwartet sie? Sieben Antworten zu Lohn, Einfluss und Herausforderungen.
Ex-Migros-Manager machen sich für Pilloud-Gegnerin stark
22.03.2019
Morgen kommt's zum Showdown ums Migros-Präsidium. Im Hintergrund ist der Machtkampf offenbar voll entbrannt.
Abzockerinitiative zeigt keine Wirkung
22.03.2019
Zwei von drei Konzernchefs erhielten 2018 mehr Geld als im Vorjahr: Wer die Spitzenverdiener der Schweizer Unternehmen sind.
Einigung im Spesen-Streit: Postauto entschädigt geprellte Chauffeure
22.03.2019
Der gelbe Riese pfiff bei seinen Chauffeuren aufs Arbeitsgesetz. Jetzt zieht Postauto einen Strich unter die Vergangenheit und zahlt. Ein Sieg für die Gewerkschaften.
Schöne neue Arbeitswelt: «Begegnung auf Augenhöhe»
22.03.2019
Neue Technologien und Arbeitsformen verändern die Wirtschaft. Im neuen Podcast der «Handelszeitung» geht es um die Welt von morgen.
Bundesrat stellt Leitplanken für Blockchain-Technologie auf
22.03.2019
Der Bundesrat möchte dem Durchbruch der Blockchain-Technologie in der Finanzbranche nicht im Wege stehen. Mehrere Gesetzesanpassungen sollen aber verhindern, dass durch Missbräuche die Reputation des Wirtschaftsplatzes Schweiz beschädigt wird.
Postauto-Chauffeure erhalten mehr Zeit für Arbeiten am Bus
22.03.2019
Die Arbeitszeit von Postauto-Chauffeuren und -Chauffeusen wird künftig genauer erfasst. Für Arbeiten, die die Fahrer nicht am Steuer ausführen – etwa Sicherheitschecks oder Fahrzeugübergaben – erhalten sie mehr Zeit.
Load More