Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Inhalte
HR Today News
Manager-Löhne steigen: Auch Givaudan-CEO verdient Millionen
18.03.2019
Die Managerlöhne sind 2018 wieder deutlich gestiegen. Auch Givaudan-Chef Gilles Andrier erhält mehr. Stolze 5,6 Millionen Franken wandern in die Taschen des CEOs. Dabei erhält er einen kleineren Bonus als noch 2017.
Mit dem Badge auf die Baustelle
18.03.2019
Gewerkschaften und Arbeitgeber führen ein System ein, das auf dem Bau für transparente Arbeitsbedingungen sorgen soll.
Uhrenindustrie schafft 2800 neue Arbeitsplätze
17.03.2019
Gute Neuigkeiten für die Uhrenindustrie: Die Zahl der Stellen ist im vergangenen Jahr stark gewachsen. In den Jahren davor ging es steil bergab.
90 Tage Papizeit: Jetzt buhlen Firmen um frischgebackene Väter
15.03.2019
So viel Vaterschaftsurlaub gibts bei Schweizer Firmen – die Rangliste.
Die UBS fischt im indischen Talentpool
15.03.2019
Die Schweizer Grossbank hat das Outsourcing zurückgefahren. Weshalb die UBS umschwenkte, zeigt sich im asiatischen Schwellenland, wo eigene Betriebszentren stark wachsen.
UBS-Chef Ermotti verdiente 2018 rund 14 Mio. Franken
15.03.2019
Die Bezüge des UBS-Chefs und der Konzernleitung stiegen in den vergangenen Jahren stark an. Ermotti gehört weiterhin zu den am besten bezahlten Firmenchefs der Schweiz.
Nick Hayek hat mehr verdient als im Vorjahr
14.03.2019
Weil der Gewinn des Uhrenkonzerns Swatch Group gesteigert wurde, profitiert der Chef. Auch Schwester Nayla kassiert mehr als 2017.
Rieter plant Abbau von rund 250 Stellen
13.03.2019
Der Spinnereimaschinenhersteller Rieter plant einen Stellenabbau im grossen Stil. Der Grund ist eine Nachfrageflaute, die sich auch im Januar und Februar 2019 fortgesetzt hat.
VW streicht in fünf Jahren 7000 Stellen
13.03.2019
Für eine Gewinnverbesserung von 5,9 Milliarden Euro sollen in den nächsten fünf Jahren bis zu 7000 Stellen bei Volkswagen gestrichen werden. Noch ist unklar, inwiefern die Schweiz betroffen ist.
Schweiz: Positive Beschäftigungsaussichten
12.03.2019
Gemäss den Ergebnissen des vierteljährlich veröffentlichten Manpower Arbeitsmarktbarometers bleiben die Arbeitgeber in der Schweiz für den Zeitraum bis Ende Juni 2019 zuversichtlich. Die Arbeitsmarktprognose für die Schweiz (+ 4%) zeigt sowohl im Quartals- als auch im Jahresvergleich eine Beschäftigungszunahme. Nur die Region Zürich hinkt hinterher.
Load More