Felix Grether, Stiftungsratspräsident der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung (EPI), tritt per 31.12.2025 zurück. Nach über 12 Jahren bei der EPI – davon acht Jahre als Präsident der Stiftung sowie als Präsident bzw. Vizepräsident der Klinik Lengg – möchte er sich neuen Themen widmen. Als Nachfolger hat der Stiftungsrat Dr. Georg Schäppi gewählt. Aktuell ist er Gesamtverantwortlicher für den Gesundheitsbereich der Kühne-Stiftung, zuvor war er CEO des Universitäts-Kinderspitals Zürich sowie der Hochgebirgsklinik Davos und diverser Forschungsinstitutionen im Gesundheitsbereich. Georg Schäppi sagt zu seiner Wahl: «Die EPI steht für ein humanistisches Verständnis von Gesundheits- und Sozialversorgung, das mich sehr anspricht. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Stiftungsrat, dem CEO und der Geschäftsleitung an der weiteren Entwicklung dieser einzigartigen gemeinnützigen Institution mitwirken zu dürfen.». Der designierte Präsident wird das Amt offiziell am 01.01.2026 übernehmen.
Per Anfang Oktober 2023 übernimmt Jaqueline Rohrbach die Leitung Personal für die Spitalgruppe des Luzerner Kantonspitals. Sie folgt auf Barbara Flubacher, die ihre Position Ende Mai verlassen wird. Neu wird die Leitung Personal in die Geschäftsleitung aufgenommen.…
Jarina Jauch nimmt die neu geschaffene Position als Chief People & Culture Officer bei der Publicis Groupe Schweiz ein. Davor war sie bei Deloitte als Chapter Lead People Operations & HR Project Manager tätig. Die Publicis Groupe ist ein multinationaler…
Monique Dekker ist seit Anfang April neue Senior Vice President Human Resources der Hyatt Hotels Corporation in Zürich. Die Niederländerin begann ihre Karriere bei Hyatt vor 25 Jahren im Grand Hyatt New York. Zuletzt war sie General Manager im Park Hyatt Vienna sowie…
Isabelle Welton wurde in den Verwaltungsrat der NZZ gewählt. Sie folgt auf Etienne Jornod. Welton war fast zehn Jahre für IBM tätig war, zuerst als Director of Marketing Communication und danach als Country General Manager bei IBM Schweiz und zum Schluss als Vice…
Angélique Hulliger-Hauswirth ist seit 1. April Leiterin Human Resources und Mitglied der Geschäftsleitung der Spitäler fmi AG. Sie tritt die Nachfolge von Lester Gosset an. Davor war sie Leiterin Human Resources der Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion des…
Am 1. April 2023 hat Lester Gosset (57) die Leitung des Departements Human Ressources der KSA Gruppe übernommen. Der Betriebswirt mit einem Executive Master of Human Resources Management war davor als Leiter Human Resources bei der Spitäler fmi (Frutigen Meiringen…
Silvana Leasi wird ab 1. September neue Leiterin Personal bei der Luzerner Kantonalbank (LUKB). Sie folgt auf Jürg Stadelmann, der im Herbst pensioniert wird. Bis dahin werden sie die Personalabteilung gemeinsam führen. Leasi hat an der Universität Bern…
René Rohner ist neuer CFO Leiter Administration und HR der iWay AG. Damit nimmt Rohner seit dem 1. März 2023 auch Einsitz in der Geschäftsleitung. Er bringt jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Finance und Controlling sowie in der Einführung von ERP-Systemen mit. Als…
Gabriel Wiskemann ist seit 2017 erfolgreich als HR-Direktor bei SAP Schweiz tätig. Seit anfangs Jahr übernimmt der diese Position zusätzlich bei SAP Österreich. Wiskemann arbeitet seit 2000 im SAP-Konzern und hat unter anderem die lokale Umsetzung der globalen HR-…