Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) hat Michaela Schafflützel zur Chief Financial Officer (CFO) und stellvertretenden CEO ernannt. Sie wird ihre neuen Aufgaben ab dem 1. Januar 2026 übernehmen. Michaela Schafflützel bringt mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Finanzen, Unternehmensentwicklung und IT mit. Zuletzt war sie sieben Jahre lang CFO und stellvertretende CEO der Spital Lachen AG. Die studierte Betriebsökonomin (HWZ Zürich) verfügt über ein Diplom als Controllerin der Universität Linz sowie über einen Master im Gesundheitsmanagement der Universität Bern. Michaela Schafflützel blickt ihrer neuen Aufgabe mit Begeisterung entgegen: «Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem EPI-Team sowohl die Mitarbeitenden als auch unsere Klientinnen und Klienten zu befähigen, ihre Potenziale auszuschöpfen und zusammen ambitionierte Ziele zu erreichen». Die EPI dankt dem bisherigen CFO Vano Prangulaishvili für seinen Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Denise Müller (49) wurde bei Switzerland Global Enterprise am 1. Juli 2015 als Mitglied in die Geschäftsleitung berufen und berichtet nun direkt an CEO Daniel Küng. Die Neuausrichtung des HR steht im Zusammenhang mit der neuen HR-Strategie, welche sich auf die…
Philipp Uschatz (52) amtet seit dem 1. September 2015 bei der Erni International AG als Head Group HR und Mitglied der Geschäftsleitung. In der neu geschaffenen Position rapportiert er direkt an den CEO und ist damit für 1000 Mitarbeitende verantwortlich. Zuvor war…
Chris Debner (43) leitet seit 1. Juli 2015 sein eigenes Beratungsunternehmen, welches Firmen im Bereich von internationalen Entsendungen unterstützt. Chris Debner war zuvor 19 Jahre lang bei Arthur Andersen und Ernst & Young in vier verschiedenen Ländern tätig,…
Robert Beer (46) ist seit 1. August 2015 bei der Firma Metapage AG als Head Sales & Marketing tätig und für den Ausbau der Nutzer- und Kundenbasis der Recruiting Plattform www.metapage.ch zuständig. Metapage unterstützt Schweizer Firmen, welche dauerhaft über die…
René Maeder ist seit 1. August 2015 der neue Geschäftsführer von Xing Schweiz. Der 44-Jährige blickt auf viele Jahre Berufserfahrung in der Online-Digital-Branche zurück. Unter anderem betreute der am EPFL ausgebildete Informatiker bei Ringier Startups und leitete vier…
Heidrick & Struggles, der weltweit tätige Anbieter für Executive Search, hat Philippe Tschannen zum neuen Partner Schweiz ernannt. Tschannen stiess 2014 zu Heidrick & Struggles. Zuvor war er Leiter der Führungskräfterekrutierung bei UBS Wealth Management sowie…
Lorenz Stauffer (38) verstärkt seit Mitte August 2015 das Team von Kohler & Partner als Senior Berater in HR-Projekten. Kohler & Partner ist vorwiegend im Grossraum Bern tätig und begleitet Unternehmen in strategischen, konzeptionellen und operativen…
Vom Grass & Partner-Standort St. Gallen aus ist Christian Bartholet ab Anfang August 2015 für das Kundensegment «KMU-Industrien» in den Regionen Ostschweiz und Winterthur zuständig. Christian Bartholet verfügt über langjährige internationale Management- und…
Holger Schimanke (47) verstärkt seit 1. Juli 2015 als Senior Consultant das Berater-Team bei Schluchter, Licci & Partner AG. Schimanke blickt auf eine über 15-jährige Karriere in der Chemie-, in der Medtech- und der Maschinenbaubranche zurück, wo er leitende…