Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Mentoring

Fit für die Zukunft durch Reverse Mentoring

Image
Mentoring_123RF.jpg

Das klassische Mentoring ist in vielen Unternehmen verbreitet. Dabei kümmert sich ein Dienstälterer um eine jüngere Person, damit diese sich in vordefinierten Bereichen zügig weiterentwickeln kann. Reverse Mentoring funktioniert genau umgekehrt: Der Junior coacht den Senior.

HR Today Blog

Mehr als ein fancy Blickfang: 360-Grad-Videos und ihr Wert fürs HR

Image
blog_d_casty.jpg

Wir scrollen mit dem Daumen einmal über das Display und scannen den Inhalt in dieser kurzen Zeit. Dann scrollen wir weiter. Damit unser Daumen mit der gewohnten Bewegung von Auf und Ab stoppt, braucht es mehr als ein schönes Bild. Ziel ist deshalb, schnell Aufmerksamkeit zu gewinnen. Zum Beispiel durch visuelle Überraschungen aller Art, Storytelling oder provozierende Inhalte. Ein ganz anderer Ansatz mit demselben Ziel sind 360-Grad-Videos.

Basel Economic Forum 2017

«Ich kann den Kassierer nicht zum Programmierer ausbilden»

Image
NadineGembler.jpg

Online Einkauf und Self-Checkout im Supermarkt: Manche Veränderungen im Detailhandel fallen sofort ins Auge. Was es aber heisst, wenn Personalfachleute, Sachbearbeiter und sogar Juristen und Ärzte durch Computer ersetzt werden, sehen wir von aussen nicht. Die HR-Chefin von Coop, Nadine Gembler, darüber, wie die Digitalisierung personalintensive Branchen trifft und wie sie mit den Veränderungen umgeht.

HR Today Nr. 11/2017: hrtoday.ch

Vom Tabuthema Lohn und individuellen Laufbahnen

Image
Perlen_123RF.jpg

Die Empfehlungen der Redaktion und die beliebtesten Artikel des vergangenen Monats.

HR Today Minutes

Online-Lernen: Reine Sparmassnahme?

Image
blog_d_gottschalk.jpg

Das Internet ist die grösste Bibliothek, welche die Menschheit je gesehen hat. Nie waren so viele Informationen auf einmal zugänglich. Diese Ressource gilt es zu nutzen. Statt langwierige und aufwändige Schulungen und Seminare zu organisieren, können Unternehmen Wissen, das flexibel online zugänglich ist, an ihre Leute weitergeben. So weit die wohlklingende Theorie.

Serie

Mentoring für HRler

Image
Mentoring_123RF.jpg

Wie kann ein Mentoring für junge HR-Leute aussehen? Welches sind ihre brennendsten Fragen? Was können Mentoren daraus lernen? Wir beleuchten die Zusammenarbeit dreier Mentoring-Tandems.

Mentoring für HRler

«Klareres Bild von meinen Zielen»

Image
FredericoRinke.jpg

Wie kann ein Mentoring für junge HR-Leute aussehen? Welches sind ihre brennendsten Fragen? Was können Mentoren daraus lernen? Wir beleuchten die Zusammenarbeit dreier Mentoring-Tandems. Frederico Rinke, Consultant, Mercuri Urval, hat mit seinem Mentor nicht nur über fachliche Themen gesprochen, sondern auch über seine persönliche und berufliche Entwicklung.

Mentoring für HRler

«Gelassenheit und Vertrauen in die Zufälle des Lebens»

Image
ArminHaas.jpg

Wie kann ein Mentoring für junge HR-Leute aussehen? Welches sind ihre brennendsten Fragen? Was können Mentoren daraus lernen? Wir beleuchten die Zusammenarbeit dreier Mentoring-Tandems. Armin Haas, Berater & HR Experte, Haas Advisory, nimmt als Mentor am Mentoring-Programm der ZGP teil. Er spricht darüber, warum Mentorings zeitlich befristet sein sollen und was sie sonst noch brauchen zum Erfolg.

Mentoring für HRler

«Schwierige Fragen als Herausforderung sehen»

Image
AndreaHartmann.jpg

Wie kann ein Mentoring für junge HR-Leute aussehen? Welches sind ihre brennendsten Fragen? Was können Mentoren daraus lernen? Wir beleuchten die Zusammenarbeit dreier Mentoring-Tandems. Andrea Hartmann, HR Business Partner der Commerzbank AG, F.a.M., Zweigniederlassung Zürich, hat als Mentee am Mentoring-Programm der ZGP teilgenommen. Warum sie sich angemeldet hat, über welche Themen sie mit Ihrem Mentor gesprochen hat und wie die Zusammenarbeit aussah.

Mentoring für HRler

«Man bekommt einen Spiegel vorgesetzt»

Image
BrunoSteurer.jpg

Wie kann ein Mentoring für junge HR-Leute aussehen? Welches sind ihre brennendsten Fragen? Was können Mentoren daraus lernen? Wir beleuchten die Zusammenarbeit dreier Mentoring-Tandems. Bruno Steurer, Head Group Learning & Development, Swiss Life, begleitet als Mentor für das Programm «young@zgp» seit über sieben Jahre junge HR-Leute. Warum er Mentoring nicht als «One Way Veranstaltung» sieht und welche Learnings er aus seinen bisherigen Mentorings mitgenommen hat.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner 100%

05.11.2025

Spezialist Payroll & Hr Services , Befristet Bis Mai 2026

05.11.2025

Leiterin / Leiter Hr - Mitglied Gl

05.11.2025

Go For It - Hr Payroll Generalist 100 % – Region Freiamt

05.11.2025

Junior Hr Manager*in Mit Entwicklungspotenzial

05.11.2025

Personalleiter/in 100%

04.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG