Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Nr. 3/2019: Porträt

Das Energiebündel

Image
kaiser-web.jpg

«Wächst man in einer anderen Kultur auf, lernt man, was Toleranz und Respekt bedeuten», sagt Astrid Kaiser. Sechs Jahre ihrer Kindheit verbringt die HR-Leiterin des Bürgenstock Resorts 
in Johannesburg und nimmt viele Erlebnisse aus Afrika mit nach Basel zurück. 
Hilfreiche Eindrücke, wie sich in ihrem späteren Berufsleben herausstellt.

HR Today Nr. 3/2019: Lichterlöschen – Vor dem Aus

Ein Fels in der Brandung

Image
Thema-2.jpg

Eine Firmenpleite kommt selten überraschend. Dennoch sind die unmittelbaren Folgen einer Konkursabwicklung kaum vorhersehbar. Wir haben mit HR-Leiterinnen und -Leitern gesprochen, die das Ende von Charles Vögele, Piatti und der Swissair miterlebt haben.

HR Today Nr. 3/2019: Lichterlöschen – Vor dem Aus

«Keine Angst vor dem Unbekannten»

Image
Thema-5.jpg

Das Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ist nicht immer idyllisch. Etwa, wenn es um Massenentlassungen geht. Doch entspricht dieser Eindruck den Tatsachen? Und was wünschen sich Gewerkschafter überhaupt von Arbeitgebern und dem HR? Wir haben mit zwei Arbeitnehmervertretern gesprochen.

HR Today Nr. 3/2019: Lichterlöschen – Vor dem Aus

Stütze in Krisensituationen

Image
Thema-4.jpg

Ein Konkurs wirft viele Fragen auf. Auch in der Zusammenarbeit der konkursiten Firma mit der zuständigen Arbeitsmarktbehörde. Wir haben uns darüber mit Hansjörg Philipp unterhalten. Er ist Koordinationsverantwortlicher Arbeitsmarkt des Amts für Wirtschaft und Arbeit (AWA) des Kantons Zürich.

HR Today Nr. 3/2019: Lichterlöschen – Vor dem Aus

Rien ne va plus

Image
Thema-1.jpg

OVS-Betreiber Sempione Fashion, Werbevermarkterin Publicitas und die Berner Airline Skywork: Sie alle haben letztes Jahr Pleite gemacht. Doch auch hinter weniger bekannten Fällen stecken tragische Geschichten. Human Resources ist in solchen Fällen besonders gefordert, denn die Mitarbeitenden sind von einem Konkurs direkt und an vorderster Front betroffen.

HR Today Nr. 3/2019: Lichterlöschen – Vor dem Aus

Worst Case: Der Ablauf einer Pleite

Image
Thema-3.jpg

Angenommen, alle Stricke reissen und Ihr Arbeitgeber kann seine Schulden nicht mehr begleichen. Das führt zu einem Konkursverfahren, das durch Ihr Unternehmen oder dessen Gläubiger eingeleitet wird.

24. Berner Wirtschafts- und HR-Forum

Mehr Humor im Arbeitsalltag

Image
Event-BE-links_Christian-Vifian_Direktor-WKS-KV-Bildung-AG_Bernhard-Emch_CEO-Emch-Aufzüge-AG_Yvonne-Villiger_Humorexpertin_Gilles-Tschudi_Schauspieler-Kopie.jpg

Die Humor-Expertin Yvonne Villiger begeisterte beim 24. Berner Wirtschafts- und HR-Forum rund 1000 Führungskräfte im Berner Kursaal. Dies mit ihrem mitreissenden Vortrag zum Thema «Humor zahlt sich aus».

HR Today Nr. 3/2019: Episode 2 – Auslandspiele

Die EGO AG – Folge 2

Image
Ego-Ag-titelbild.jpg

Alexander Gross beschäftigen die Auslandgesellschaften, die er in den vergangenen Jahren gegründet hat, um seine Produkte glaubwürdiger zu vertreiben. Besondere Sorge bereitet ihm eine Niederlassung in England, die vor drei Jahren ins Leben gerufen wurde und zwölf Mitarbeitende zählt. Geleitet wird die Aussenstelle vom  Ehepaar Samanta und Jonathan Heart. Beide investieren viel Herzblut in das Projekt und sind überzeugt, dass man mit Vertrauen und Zuverlässigkeit alles erreichen kann. Langsam und stetig bauen sie das Unternehmen auf. Alexander Gross ist das ein Dorn im Auge, denn er möchte den schnellen Erfolg.

Checkliste

So geht Teamführung: Sechs Tipps für eine ideale Zusammenarbeit

Image
Team_Jobsharing_Puzzle_Checkliste_web.jpg

Hinter guter Führung steckt viel mehr als das Erteilen von Anweisungen, Lob oder Tadel. Es geht darum, wie man als Führungskraft jedes Teammitglied dazu bringt, sein volles Potential zu entfalten. Und darum, wie man den Austausch von Informationen und Know-how fördert, ohne eine Flut von E-Mails, endlose Freigabeschleifen und überflüssige Meetings. Wie aber geht ideale Zusammenarbeit und faire Teamführung? Sechs Tipps dazu.

Video-Porträt

«Jede Situation birgt etwas Positives»

Image
Kaiser_titel_Web.jpg

Astrid Kaiser arbeitet seit dem 1. Dezember 2016 in der Personalabteilung des Bürgenstock Resorts. Heute ist sie die HR-Leiterin. Die gebürtige Baslerin ist eine erfahrene Hôtelière und führte unter anderem das «Bohemia» in Zürich. Warum ihr insbesondere das Talentmanagement Freude macht, erzählt Astrid Kaiser im Video-Porträt.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner:in

26.09.2025

Hr-Fachperson 80-100%

25.09.2025

Spezialist:in Payroll 80-100%

25.09.2025

Temp. Hr-Sachbearbeiter:in 100%

25.09.2025

Hr-Leiter:in 80-100%

25.09.2025

Sachbearbeiter:in Payroll 80-100%

25.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG