Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Nr. 3/2018: Diversity

«Wir wollen, dass sich niemand verstecken muss»

Image
Diversity-LGBT-Credit-Suisse.jpg

Um Diversity in der Unternehmenskultur zu verankern, arbeiten die Diversity-Verantwortlichen der Credit Suisse unter anderem mit Mitarbeiternetzwerken zu verschiedenen Themen. Das Hauptziel sei, Akzeptanz zu schaffen.

HR Today Nr. 3/2018: Diversity

«Viele LGBT-Menschen haben Angst, sich zu outen»

Image
Andrea-Gurtner.jpg

Das Thema LGBT als Dimension des Diversity Managements ist im internationalen Umfeld schon länger ein Thema. Die Schweizer Unternehmen ziehen nur vereinzelt nach. Das stellt Forscherin Andrea Gurtner in einer aktuellen Studie fest. Ein Gespräch über unterschwellige Benachteiligung, die verschiedenen Aspekte von LGBT und die Rolle von HR bei der Inklusion.

HR Today Nr. 3/2018: Im Gespräch

«Diversity kann wehtun»

Image
Christiane-Bisanzio.jpg

Christiane Bisanzio gehört zu den weltweit einflussreichsten Diversity-Expertinnen. Nach einer internationalen HR-Karriere baut die Juristin nun für einen Headhunter die europäische HR-Expertise aus, während sich ihr Mann zu Hause um die Kinder kümmert. Ein Gespräch über Quoten, Papiertiger und Diversity-Gedöns.

HR Today Nr. 3/2018: Interdisziplinarität

Das Silodenken überwinden

Image
Interdisziplinaritaet_123RF.jpg

Mehr denn je ist HR gefordert, mit anderen Fachdisziplinen bereichs­übergreifend zusammenzuarbeiten. Anlässlich einer Tagung der Personalchefinnen und Personalchefs der Bundesverwaltung hat HR-Berater Marcel Oertig Erfolgsfaktoren und Praxisbeispiele zusammengetragen.

20 Jahre HR Today

«Um Unternehmenskulturen zusammenzuführen, muss man die Vergangenheit bewältigen»

Image
04-Daniel-Muff-Swiss.jpg

Vor sechzehn Jahren groundete die Swissair – zum Entsetzen einer ganzen Nation. Innert weniger Monate wurde mit der Swiss eine neue Airline aus dem Boden gestampft. Kurz nachdem die Swiss ihren Betrieb aufgenommen hatte, äusserte sich der damaligen Swiss-Personalentwickler Daniel Muff im Interview mit HR Today über sein Wechselbad der Gefühle. Heute erinnert er sich vor allem an die abenteuerlichen Seiten des gewagten Unternehmens.

HR-Wissen kompakt

Checklisten 2018

Image
Checklisten2018.jpg

HR Today veröffentlich jeden Montag Fachartikel zu ausgewählten Problemstellungen der HR-Welt. Die Texte werden von ausgewiesenen Experten als Gastartikel zur Verfügung gestellt.

HR Today Nr. 1&2/2018: Performance Management

Auf dem Prüfstand

Immer mehr Unternehmen und Mitarbeitende erachten den traditionellen jährlichen Perfor­mance-Management-Prozess nicht mehr als zeitgemäss. Die voranschreitende Digitalisierung und Globalisierung der Arbeitswelt erfordern verstärkt kurzfristiges und schnelles Feedback. Das Beratungsunternehmen Deloitte gewährt einen Einblick, wie sie mit einem neuen Ansatz die gesamte Organisation auf die Arbeitswelt der Zukunft vorbereitet.

HR Today Nr. 1&2/2018: Performance Management

MAG heute – und in Zukunft?

Einmal im Jahr finden Mitarbeitendengespräche (MAG) statt. Das ist in der öffentlichen Verwaltung und in der Privatwirtschaft Standard. Doch erste Unternehmen fordern deren Abschaffung. Um eine Einschätzung zu erhalten, wurde 2017 unter Beteiligung der Bundesverwaltung sowie zahlreicher Kantons- und Stadt­verwaltungen eine schriftliche Kurzbefragung durchgeführt.

23. Berner Wirtschafts- und HR-Forum

Querdenken ist anstrengend

Image
HR_Forum_01.jpg

Unter dem Motto «Ausbrechen und Querdenken» ist am 22. Januar 2018 im Kursaal Bern das alljährliche Stelldichein der Berner HR- und Wirtschaftsszene mit über 1000 Gästen über die Bühne gegangen.

20 Jahre HR Today

«Die lebenslange, monogame Arbeitsbeziehung ist heute eine Ausnahme. Da lag ich goldrichtig.»

Image
02-Elisabeth-Michel-Alder.jpg

Die Arbeitswelt müsse neu organisiert werden, forderte Elisabeth Michel-Alder bereits in der HR Today Ausgabe vom Januar 1999. Anlässlich des 20-Jahre-Jubiläums von HR Today haben wir ihr diese Ausgabe nochmals vorgelegt und sie nach ihrer heutigen Sicht auf die Arbeitswelt gefragt.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner

27.09.2025

Payroll- Und Hr-Spezialist 80-100 %

27.09.2025

Hr-Verantwortliche:r

27.09.2025

Hochschulpraktikant/-In Hr Learning & Development, Case Management, Bgm, Kommuni

27.09.2025

Payroll-Spezialistin 60-100%

26.09.2025

Hr Administration Specialist 100%

26.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG