Wie bitte? Gewalt? Wir schlagen uns doch nicht! Nein, darum geht es auch nicht bei der Gewaltfreien Kommunikation. Es geht darum, klar und lösungsorientiert zu formulieren und den anderen auf Augenhöhe anzutreffen.
Wer zum Hörer greift, prägt das Bild vom Unternehmen entscheidend. Damit wir am Telefon immer einen guten Eindruck hinterlassen und unsere Ziele erreichen, müssen wir das Telefonieren als bewusste Tätigkeit begreifen.
Positive Emotionen sind der Motor für unsere persönliche Entwicklung. Deshalb sollten wir in unser Leben möglichst viele kleine Momente integrieren, in denen wir uns freuen.
HR Today veröffentlich jeden Montag Fachartikel zu ausgewählten Problemstellungen der HR-Welt. Die Texte werden von ausgewiesenen Experten als Gastartikel zur Verfügung gestellt.
Zu einer kompetenten Fachperson gehört ein starker Auftritt. Das erfordert Arbeit an sich selbst. Acht Tipps, wie Sie Ihre eigene Wirkung kennenlernen und verbessern.
Viele Besprechungen verlaufen so ziel- und strukturlos wie ein Kaffeekränzchen. Sechs Tipps, um Meetings effizienter und effektiver zu gestalten, Ziele zu erreichen und die Motivation aufrechtzuerhalten.
Der souveräne und gelassene Auftritt schlummert in jedem von uns. Wir müssen ihn nur freilegen. Zehn Tipps, wie Sie mit mehr Souveränität und Gelassenheit vor Gruppen sprechen und präsentieren.
«Jammern gefährdet Ihre Gesundheit» heisst das Buch von Dani Nieth. Der Autor erklärt, was wir uns selbst und anderen antun, wenn wir uns dem Jammern hingeben, und wie wir endlich damit aufhören.
Es lohnt sich, den Fokus weg vom Problem zu lenken – hin zu den Ideen, mit denen sich die Situation verbessern lässt. Wer das beherrscht, geht leichter durchs Leben. Lösungsorientiertes Denken und Handeln ist lernbar.
Je nach dem, in welchem Bereich ein Mensch am meisten Stärken hat, fallen ihm bestimmte Arten von Aufgaben und Tätigkeiten leichter oder schwerer. Das eigene Stärkenprofil zu kennen, ist unter anderem wichtig für die Karriereplanung und um persönliche Ziele zu erreichen.