Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Studie: Fast Hälfte der Grossunternehmen Opfer von Cyberangriffen
04.09.2023
Internetkriminelle nehmen oft Grossunternehmen ins Visier. Laut einer Studie sind 45 Prozent der Firmen mit über 250 Mitarbeitern bereits mindestens einmal Opfer einer Attacke geworden.
3000 Stellen fallen jetzt weg – die wichtigsten Fragen und Antworten zum UBS-Deal
31.08.2023
Fünf Monate nach der Notübernahme der Credit Suisse gibt UBS-Chef Sergio Ermotti bekannt, wie die kombinierte Grossbank in Zukunft ausschauen soll.
Ärztemangel: Verband setzt auf öffentlichen Druck
30.08.2023
Die Schweiz hat europaweit den höchsten Ausländeranteil bei Ärztinnen und Ärzten. Dennoch bremst man bei den Zulassungen zum Studium.
Lohnschere innerhalb Firmen weiterhin gross
30.08.2023
Die Reallöhne der Angestellten seien gesunken, während die Unternehmensgewinne gestiegen seien, erklärt die Unia. Die Gewerkschaft findet keine «akzeptable Erklärung» für diese Salärpolitik.
Beschäftigungswachstum hält im zweiten Quartal an
28.08.2023
In der Schweiz entwickelt sich die Beschäftigung weiterhin positiv. Im zweiten Quartal 2023 wurden erneut mehr Stellen geschaffen. Bei den Aussichten machte der Beschäftigungsindikator zwar einen kleinen Rücksetzer, bleibt aber positiv.
Warum es in der Schweiz so wenige Chefinnen gibt
28.08.2023
In Sachen Gleichstellung ist die Schweiz alles andere als gut aufgestellt. Carolina Müller-Möhl sagt, wie sich das ändern liesse.
«Für gleichen Lohn im Lidl an der Kasse sitzen» – die Debatte um höhere Gastro-Löhne
24.08.2023
Die Marktlöhne im Gastrogewerbe könnten mittelfristig ansteigen. Dafür verantwortlich ist der Mangel an Arbeitskräften; die Verhandlungsposition für Service- und Küchenpersonal ist derzeit gut.
So prägt die Einwanderung den Schweizer Arbeitsmarkt
24.08.2023
Der hiesige Arbeitsmarkt ist auch geprägt von Migration. Daten des Bundes zeigen, wo Menschen ohne Schweizer Pass tätig sind.
Umfrage zum Befinden - Die Schweiz: Eine heile Welt mit Rissen
23.08.2023
Die Schweiz ist ein Land mit einer grundsätzlich sehr zufriedenen Bevölkerung. Das zeigt eine grosse Meinungsumfrage des Forschungsinstituts GFS Bern im Auftrag der SRG. Aber in diesem Bild einer heilen Schweiz gibt es auch bedenkliche Risse.
Wegen Hitzewelle: Arbeit auf Baustellen in Genf und im Tessin nachmittags eingestellt
23.08.2023
Die neue Regelung ist für Baufirmen schwierig umzusetzen – vor allem, weil in den Kantonen unterschiedliche Regeln gelten.
Load More