Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Google, Meta & Co. bauen ab – Schweizer KMU könnten profitieren
17.02.2023
100’000 Arbeitskräfte haben ihren Job seit Jahresbeginn im Techsektor verloren. Auch die Schweiz bleibt wohl nicht verschont. Dabei fehlen hierzulande eigentlich Fachkräfte. KMU könnten sich diese nun schnappen.
Fachkräftemangel entspannt sich zum Jahresbeginn leicht
15.02.2023
Zum Jahresbeginn hat sich der Fachkräftemangel in Deutschland leicht entspannt. Dem Ifo-Institut zufolge sind derzeit 43,6 Prozent der Firmen betroffen.
Wie eine Männerquote den Frauen in die Chefetagen hilft
15.02.2023
Hawaii fehlt es nicht an Männern in Führungspositionen. Trotzdem führt der US-Bundesstaat einen Pflichtanteil für Männer ein. Ein cleverer Schachzug auf dem Weg zur Gleichstellung?
So muss Sexismus im Betrieb richtig aufgearbeitet werden
15.02.2023
Wenn der Vorwurf des Mobbings oder der sexuellen Belästigung im Raum steht, müssen Arbeitgeberinnen dem nachgehen – und dabei die Rechte der Beteiligten wahren.
Arbeitgeber-Präsident will Arbeitskräftepotenzial stärken
13.02.2023
Frauen, Jugendliche, ältere Menschen und Flüchtlinge sollen in den Arbeitsmarkt integriert werden oder mehr arbeiten. Das schlägt Valentin Vogt vor.
Der Image-Eiertanz auf Tiktok
13.02.2023
Auf Social Media nach Talenten zu suchen, ist für Firmen heute fast schon Pflicht – aber oft eine Gratwanderung. Lohnt es sich trotzdem? Die Meinungen von drei Markenexpertinnen.
Weltweite Korruption: Warum die Schweiz auf Rang 7 ist
09.02.2023
Die Schweiz macht in der Korruptionsbekämpfung keinen Fortschritt. Ein Problem sind die stark verbreitete Vetternwirtschaft und die Intransparenz bei der Politikfinanzierung.
Disney streicht angesichts der Wirtschaftskrise 7000 Stellen
09.02.2023
Der Entertainment-Riese Walt Disney plant trotz Quartalsgewinn, der über den Erwartungen ausfiel, deutliche Einschnitte beim Personal.
Arbeitslosigkeit in der Schweiz verharrt auf tiefem Niveau
08.02.2023
Die Arbeitslosenquote in der Schweiz ist im Januar leicht gestiegen auf 2.2 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) mitteilt. Verglichen mit dem Vormonat ist das eine Zunahme um 0.1 Prozentpunkte. Ende Januar waren bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 100'776 Personen als arbeitslos gemeldet – gut 3800 mehr als im Dezember 2022.
Für Basis und Kader der CS gibt’s massiv weniger Boni
08.02.2023
Bank gab gestern global Leistungsentschädigung bekannt. Teils erhalten die Banker im „Maschinenraum“ bis zu 70% weniger.
Load More