Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
KOF-Analyse: Männer werden bei Teilzeitjobs benachteiligt
20.09.2021
Frauen arbeiten öfters Teilzeit als Männer. Das liegt auch daran, dass Arbeitsgebende Teilzeitstellen weniger häufig mit Männern besetzen.
Auch in der Schweiz sammeln Firmen Erfahrungen mit der Vier-Tage-Woche
20.09.2021
Erste Unternehmen setzen hierzulande auf das Modell einer verkürzten Arbeitswoche. Sie versprechen sich davon einige Vorteile.
KV-Lehrlinge sollen in Zukunft einen Tag im Homeoffice arbeiten
18.09.2021
Die Corona-Krise hat das Arbeitsalltag nachhaltig verändert. Homeoffice wird auch in Zukunft fester Bestandteil sein. Darauf sollen KV-Lernende nun besser vorbereitet werden.
Rosige Aussichten für Jobsuchende
16.09.2021
Das globale Rekrutierungsunternehmen Michael Page hat eine Lohnübersicht für die Schweiz erstellt. Die Ergebnisse.
Zahl der Erwerbstätigen steigt im zweiten Quartal leicht
16.09.2021
In der Schweiz sind im zweiten Quartal 2021 etwas mehr Menschen erwerbstätig gewesen als im entsprechenden Vorjahresquartal: nämlich 0.5 Prozent mehr oder insgesamt etwas mehr als fünf Millionen Personen, schreibt das Bundesamt für Statistik in einer Mitteilung. Bei den Frauen gab es einen Anstieg von 0.4 Prozent, bei den Männern lag dieser bei 0.5 Prozent.
Roche verlangt von Büroangestellten neu das Covid-Zertifikat
16.09.2021
In Basel führt ein weiteres Unternehmen die Zertifikatspflicht ein: Roche erschwert den Zugang zu seinen Büros. Konkurrentin Novartis reagiert anders.
1700 Menschen verlieren ihren Job in der Reisebranche
15.09.2021
Die Corona-Pandemie vernichtet jede fünfte Arbeitsstelle im Schweizer Tourismus. Erst in ein, zwei Jahren ist wieder mit einer Erholung zu rechnen.
Helvetia streicht 140 Jobs bis Ende 2022 – 50 Kündigungen
13.09.2021
Der Versicherer will sparen – und setzt den Rotstift beim Personal an. Erste Kündigungen sind bereits ausgesprochen.
Das sind die originellsten Start-ups der Schweiz
10.09.2021
Die Organisation Ventruelab hat die besten 100 Schweizer Start-ups ausgezeichnet. Der diesjährige Gewinner stellt vegane Fleischersatzprodukte ohne Zusatzstoffe her.
Wird das Covid-Zertifikat nun zum Eintrittsbillett für Büro und Werkhalle?
09.09.2021
Die Arbeitgeber dürfen künftig ihre Angestellten fragen, ob sie ein Covid-Zertifikat besitzen. Das hat der Bundesrat am Mittwoch beschlossen. Bisher war die Rechtslage unklar. Die Frage ist, was die Arbeitgeber mit dem neuen Instrument machen.
Load More