Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Maskendispens im Büro dank Zertifikat – Gewerkschaften skeptisch
09.09.2021
Auch am Arbeitsplatz kann ab Montag ein Zertifikat verlangt werden. Das freut die Arbeitgeber, die Gewerkschaften haben Bedenken.
Corona trifft Selbständige und KMU
08.09.2021
Mit der Pandemie sind die Erwerbsausfälle und damit die Schäden förmlich explodiert. Viele Firmeninhaber und Angestellte müssen Aufschläge von bis zu 26 Prozent hinnehmen.
Ärger wegen Kurzarbeitsentschädigung
07.09.2021
Das Staatssekretariat für Wirtschaft sieht bei der Kurzarbeitsentschädigungen keine Gefahr von Doppelzahlungen und kritisiert einen Bericht der Finanzkontrolle zu Covid-Krediten: Dieser vermittle einen falschen Eindruck.
Arbeitslosigkeit nimmt im August erneut leicht ab
07.09.2021
Vor allem die Nachfrage nach Arbeitskräften in der Bauwirtschaft und im Tourismus trägt zur Erholung bei.
Streit um Arbeitszeitregeln
07.09.2021
Nachtessen zu Hause, die Kinder ins Bett bringen und dann noch zwei Stunden Homeoffice – für viele Eltern seit Monaten alltäglich. Der Vorschlag des Bundesrats zu flexibleren Arbeitszeiten für gewisse Fach- und Führungskräfte in einigen Branchen stösst zwar auf wenig Begeisterung, könnte aber bald in eine Minireform münden. Der Konflikt um die Arbeitszeitregeln wäre damit noch nicht beendet.
Erste Schweizer Firmen geben ihren Angestellten Impfprämien
06.09.2021
Tally Weijl, Swiss Casinos, die Utz-Gruppe: Impfprämien am Arbeitsplatz gibt es nun auch in der Schweiz. Viele Firmen fürchten sich vor einem Betriebsunterbruch.
Nur schon die Diskussion über ungleiche Löhne für Frauen hilft
06.09.2021
Warum Lohnanalysen keine Beweise liefern, dass in Firmen keine Diskriminierung herrscht – und dennoch sinnvoll sind.
Homeoffice: Die Fifty-Fifty-Spaltung in der Schweiz
05.09.2021
Die einen wollen voll remote arbeiten, die anderen freuen sich aufs Büro: Adecco hat die Haltung und die psychische Lage der Arbeitnehmenden gemessen.
Sechs innovative Schweizer Frauen ausgezeichnet
04.09.2021
Beim «Fembiz-Swiss-Award» wurden in sechs Kategorien Preise vergeben. Zu den Gewinnerinnen gehörten unter anderem Olga Miller, Jolanda Spiess-Hegglin und Myriam Lingg.
UBS-Chef Ralph Hamers: «Stellen werden nicht gestrichen, sondern verschieben sich»
03.09.2021
Als Beispiel nannte Hamers Jobs in der Verwaltung und der Beratung. Das äusserte der UBS-Chef im Rahmen des Swiss Economic Forum (SEF).
Load More