Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Bei tausenden Schweizer KMU wird es höchste Zeit, die Nachfolge zu regeln
03.09.2021
Dabei sind vor allem Gesellschaften mit einer Handvoll Mitarbeitenden reichlich spät dran. Bei vielen sind die Chefs bereits über 60 Jahre alt.
Wer abwerben will, muss kräftig drauflegen
02.09.2021
Jeder vierte Arbeitnehmende ist unzufrieden mit dem Lohn. Aber die wenigsten würden wegen einer Lohnerhöhung unter 10 Prozent den Job wechseln.
Swiss Casinos: Impfwillige Mitarbeitende kriegen Geld
02.09.2021
Das Zürcher Unternehmen entlöhnt impfwillige Angestellte mit 200 Franken. Eine sinnvolle Strategie?
Der kriselnde Milchverarbeiter Hochdorf schliesst seine Fabrik
31.08.2021
Bis 2023 soll die Produktion am Standort in Sulgen gebündelt werden. In Hochdorf werden 100 Stellen gestrichen.
Frauen sind im Schweizer Kulturbetrieb massiv untervertreten
31.08.2021
Ein Orchester dirigieren, ein Theaterstück inszenieren oder einen Musikpreis gewinnen – stehen diese Möglichkeiten Frauen genauso offen wie Männern? Und verdienen sie dabei gleich viel? Eine Untersuchung des Fachbereichs Gender Studies der Universität Basel zeigt: Es gibt Nachholbedarf.
Das Grundeinkommen ist wieder da – und soll die Marktwirtschaft retten
27.08.2021
Die Corona-Krise hat die Welt durcheinandergewirbelt. Disruption werde auch die künftige Arbeitswelt prägen, sagt der Ökonom Thomas Straubhaar. Deshalb brauche es das bedingungslose Grundeinkommen. Doch ist die Zeit jetzt reif dafür?
Schweizer Arbeitsmarkt erholt sich weiter
27.08.2021
Der Schweizer Stellenmarkt hat sich im 2. Quartal von den Folgen der Corona-Pandemie erholt. Die Zahl der Stellen stieg innert Jahresfrist um 0.6 Prozent und damit das erste Mal nach vier Rückschlägen in Folge. Nach wie vor einen starken Rückgang verzeichnet das Gastgewerbe. Zudem zeigt die Beschäftigungslage grosse regionale Unterschiede.
Bundesrat droht mit Zertifikatspflicht am Arbeitsplatz – Gewerkschaften sauer
26.08.2021
Nun nimmt sich der Bundesrat den Arbeitsplatz vor. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sollen prüfen dürfen, ob die Angestellten ein Zertifikat haben. Das erzeuge Druck, sagt ein Arbeitsrechtsspezialist.
Swiss-Kabinenpersonal nimmt Impfpflicht locker, Piloten kritisieren Kommunikation
25.08.2021
Die Swiss fordert ihre Angestellten in der Luft zum Impfen gegen Covid-19 auf. Dafür gibts Verständnis von der Crew. Die rechtliche Lage ist eine Grauzone.
Pensionskassen-Guthaben sollen weiter mit 1 Prozent verzinst werden
24.08.2021
Der Mindestzinssatz bei der beruflichen Vorsorge soll unverändert bleiben. Das schlägt die BVG-Kommission dem Bundesrat vor.
Load More