Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Aldi Suisse erhöht den Mindestlohn auf 4440 Franken
27.11.2020
Der deutsche Discouter bietet damit den höchsten Mindestlohn im Detailhandel in der Schweiz. Migros und Coop liegen hunderte Franken tiefer.
Fachkräfte sind weniger gefragt – ausser in der Pflege
26.11.2020
Wegen Corona ist die Nachfrage nach Fachkräften gesunken. Das gilt indes nicht für die Pflege. Und auch in anderen Branchen gibt es Bedarf.
Zufrieden im Job? Keine Frage des Lohns
26.11.2020
Ein hohes Gehalt gleicht schlechte Arbeitsbedingungen nicht aus. Interessante Aufgaben und das Verhalten der Chefs sind den meisten wichtiger.
Die Corona-Krise ist ein Weckruf für die Schweizer Berufswelt
26.11.2020
Weshalb Büroberufe zu den Verlierern der Corona-Krise gehören, die Polarisierung am Arbeitsmarkt zunimmt und Frauen bei der Lösung des Fachkräftemangels eine Schlüsselrolle spielen: Ein Gespräch mit Monica Dell’Anna, Chefin der Adecco-Gruppe Schweiz, und Reto Savoia, CEO von Deloitte Schweiz.
Clariant baut rund 1000 Stellen ab
25.11.2020
Der Chemiekonzern Clariant baut 1000 seiner weltweit rund 17'000 Stellen ab. Rund ein Drittel des Abbaus geschieht über den Verkauf von Firmenteilen, erklärt das Unternehmen.
Run auf Lehrstellen
24.11.2020
Knapp 80’000 Online-Bewerbungen wurden bereits verschickt, rund 20’000 Lehrstellen sind noch ausgeschrieben, vermelden das Portal Yousty und der Lehrstellenpuls der ETH Zürich. Besonders beliebt sind solche im kaufmännischen Bereich.
Migros: Mitarbeiter wechseln von Hotelplan zu Galaxus
24.11.2020
Trotz Covid-19: 2020 sei bisher ein starkes Jahr, so Migros-Konzernchef Fabrice Zumbrunnen. Man habe hunderte neue Stellen geschaffen.
Flucht aus dem Homeoffice: Wie Corona «Tiny Offices» populär macht
23.11.2020
Wer das Homeoffice nicht mehr aushält, weicht auf ein mobiles Minibüro aus. Der Trend unter der Lupe.
Sorgenbarometer: Mehr Schweizer fürchten Arbeitslosigkeit
20.11.2020
Die Furcht vor der Pandemie dominiert, in Folge dessen die Angst vor dem Jobverlust. Das zeigt das neue Sorgenbarometer der Credit Suisse.
Novartis-Nachfolgerin Elanco entlässt 94 Angestellte
19.11.2020
Der US-Tiermedizin-Konzern Elanco halbiert in Basel die Belegschaft auf noch rund 100 Angestellte, wie er gegenüber «Schweiz aktuell» bestätigt.
Load More