Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Inhalte
HR Today News
Abbau bei Caritas und Terre des hommes
18.05.2019
Schweizer Hilfswerke geraten wegen des Sparhammers des Bundes und neuer Konkurrenz in Not. Heks entlässt 25 Mitarbeiter und schliesst Länderbüros. Das Kinderhilfswerk Terres des hommes streicht 60 Stellen. Jetzt muss auch Caritas ein Viertel ihrer Büros dichtmachen.
Office World streicht Stellen und schliesst Filialen
17.05.2019
Vor zwei Jahren verkaufte die Migros ihre Bürokette. Die neuen Besitzer versprachen Expansion. Jetzt treten sie auf die Bremse – vorerst.
Takeda baut bis zu 280 Stellen ab
17.05.2019
Takeda streicht in der Schweiz bis zu 280 Jobs. Der japanische Pharmakonzern will die Firmenzentralen in Opfikon und Zug zusammenziehen.
20'000 Franken Zusatzrente für ältere Arbeitslose
17.05.2019
Die vom Bundesrat vorgeschlagene Überbrückungsrente soll verhindern, dass Ausgesteuerte ab 60 in die Sozialhilfe abgleiten. Für Alleinstehende entspricht die geplante Rente etwa einem typischen Tieflohn einer Vollzeitstelle.
Keine Bremsspuren am Schweizer Arbeitsmarkt
16.05.2019
Der Schweizer Arbeitsmarkt ist noch immer in robuster Verfassung. Die Erwerbslosenquote lässt sich im internationalen Vergleich zwar nach wie vor sehen. Im grössten Nachbarland ist sie aber noch tiefer.
Immer noch unerklärte Lohndifferenzen zwischen Geschlechtern
16.05.2019
Mit der Lohngleichheit geht es in der Schweiz nicht recht voran: Frauen verdienen gemäss der letzten Lohnstrukturerhebung 7,7 Prozent weniger als Männer mit den haargenau gleichen Voraussetzungen. Das hat sich in den vergangenen zwanzig Jahren kaum gebessert.
Coop-Tochter wegen Lohndumping verurteilt
15.05.2019
Eine Beschäftigte des Nahrungsmittelhersteller Hilcona in Orbe VD ist während der Schwangerschaft entlassen worden. Zudem wurde die Frau Opfer von Lohndumping: Sie arbeitete zu einem Stundenlohn von 15.69 Franken.
Wer am Frauenstreik teilnimmt, riskiert den Job
15.05.2019
Am 14. Juni ist Frauenstreiktag. Firmen setzen sich zwar für die Gleichstellung ein, bei unerlaubten Absenzen zeigen sie aber wenig Verständnis.
Schweizer HR-Barometer
14.05.2019
Die Uni Luzern, die ETH und die UZH haben den HR-Barometer Frühling 2019 herausgegeben. Dies zu den Themen «Zynisches Verhalten bei organisationalen Restrukturierungen: Was können Arbeitgeber tun?» und «Die Rolle des Integrationsklimas bei wahrgenommener Diskriminierung – ein Vergleich zwischen ausländischen und Schweizer Beschäftigten».
Gewerkschaften wollen die Temporärarbeit einschränken
14.05.2019
Die Arbeit auf Zeit hat in der Schweiz deutlich zugenommen. Für den Gewerkschaftsbund sind das «prekäre Verhältnisse», für die Arbeitgeber ein Bedürfnis von Gesellschaft und Wirtschaft.
Load More