HR Today Video
Weitere Videos
Video-Porträt
Porträt
Pascal Hottinger gehört zu einer raren Spezies. Der Direktor von Nespresso Schweiz ist einer der wenigen Top-Manager, die den Mut haben, über ihre Managementfehler in der Öffentlichkeit zu sprechen. Für ihn ist klar: Nur gegenseitiger Respekt und konstruktive Rückmeldungen ermöglichen eine gute Unternehmenskultur. Und diese zahle sich auch finanziell aus.
Video-Porträt
Video-Porträt
2011 beschäftigte der Sensorenhersteller Sensirion 190 Mitarbeitende. Heute sind es 600. HR-Chef Heiko Lambach war fast permanent damit beschäftigt, Leute zu rekrutieren, und konnte sich mehr schlecht als recht um die übrigen HR-Themen kümmern. So wuchs die Idee, für das Ressort Recruiting und Employer Branding einen zweiten, gleichberechtigten Co-HR-Chef in die Geschäftsleitung zu berufen – Peter Kosel.
Video-Porträt
Bei Greenpeace Schweiz hat seit der Reorganisation und dem Umzug in die Genossenschaft Kalkbreite in Zürich-Wiedikon im Sommer 2014 niemand mehr einen eigenen Arbeitsplatz, auch die Geschäftsleitung nicht. Es gibt nur eine Ausnahme: HR-Leiterin Caroline Gürber. Mit ein Grund für die neue Arbeitsplatzorganisation ist die Tatsache, dass fast alle Mitarbeiter Teilzeit arbeiten.
Video-Porträt
Porträt
Die ehemalige Privatsekretärin Gerda Schwindt hat das HR-Handwerk als Quereinsteigerin von der Pike auf erlernt. Heute ist die Hobby-Eistänzerin Global Head HR von Glencore, dem zweitgrössten Rohstoffkonzern der Welt mit rund 200'000 Mitarbeitern und dem zweithöchsten Umsatz aller Unternehmen mit Sitz in der Schweiz.