Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content

Author Articles

Image
Bild einer Schweizer Fahne am Bundeshaus im Bern. Die BVG-Reform wurde in der letzten Abstimmung abgelehnt.
Sozialversicherungen
Welche Folgen die Ablehnung der BVG-Revision hat
Am 22. September 2024 hat eine deutliche Mehrheit der Stimmbevölkerung die BVG-Revision abgelehnt. Dieser Beitrag zeigt auf, was das Nein für Pensionskassen und ihre Versicherten bedeutet und skizziert mögliche Lösungsansätze.
Image
Altes Seniorenpaar hält Hände, AHV-Reform
Sozialversicherungen
AHV-Reform: Was HR-Verantwortliche wissen müssen
Mit der Schweizer AHV-Reform, die im Januar 2024 in Kraft tritt, wird das Rentensystem grundlegend verändert. Das Rentenalter für Frauen steigt und es gibt neue Möglichkeiten, die Rente mit weiterer Berufstätigkeit zu kombinieren. Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen.
Image
Pensionskasse-by-Joonas.jpg
HR Today Nr. 2/2022: Serie – Sozialversicherungen
Mehr Wertschätzung für Betreuende
Das Parlament hat für betreuende und pflegende Angehörige verschiedene Verbesserungen eingeführt. Dazu gehört auch der Betreuungsurlaub.

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich