Skip to main content
  • DE
  • FR
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abo
  • Shop
  • Warenkorb
  • Login
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
Home
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  •  
  • Newsletter

 

login
  • NEWS
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • Jobs
    • Stelle suchen
    • Stelle inserieren
  • Sesselrücker
  • Blog
  • TV
  • Agenda
  • Mehr
    • HR Tech Club
    • HR Today Research
    • HR Today Newstar
    • HR DISKURS
    • Arbeitsszeugnisse schreiben
    • Über uns
    • Impressum
  • SWISS HR AWARD 2022 Winners

Author Articles

swissstaffing_Shutterstock.jpg Beschreibung: Bild: Shutterstock.
HR Today Nr. 3/2022: swissstaffing-News

Faire Arbeitsbedingungen, hohe Qualität, neues Image: Warum sich die Temporär­branche gewandelt hat

In den vergangenen Jahren hat die Personaldienstleistungsbranche einen Imagewandel vollzogen und sich in der Qualität stetig verbessert. Positiv beeinflusst haben dies verschiedene Faktoren, unter anderem der GAV Personalverleih, ein obligatorisches Qualitätslabel für swissstaffing-Mitglieder, die Digitalisierung und der...
Mehr...
swissstaffing_web.jpg Beschreibung: Bild: Shutterstock.
HR Today Nr. 12/2021: swissstaffing-News

Mit System gegen Unfälle: Die Branchenlösung

Swissstaffing lanciert im nächsten Jahr die Branchenlösung Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für den Personalverleih. Das Sicherheitssystem steht allen Personalverleihbetrieben in der Schweiz offen. Ziel sind weniger Unfälle und dadurch langfristig eine reduzierte Suva-Prämie.
Mehr...
swissstaffing.jpg Fliegender Mann auf einer Rakete.Beschreibung: Dank gutem Employer Branding Fachkräfte gewinnen. (Bild: shutterstock)
HR Today Nr. 12/2019: swissstaffing-News

Kalter oder brandheisser Kaffee?

Employer Branding für Personaldienstleister: Kunden wie Mitarbeitende informieren sich heute digital. Wer dies als Personaldienstleister ignoriert, gefährdet seinen Ruf und eventuell auch Aufträge. Denn die Imagearbeit beginnt bereits im Kleinen.
Mehr...
swissstaffing_iStock.jpg swissstaffing newsBeschreibung: «Eine klare Kommunikations­strategie ist unerlässlich und hilft, die notwendige Akzeptanz der Business-Stakeholder zu gewinnen.» Christian Biedermann, Managing Director Coopers Group AG. (Bild: iStock)
HR Today Nr. 11/2019: swissstaffing news

Im Outsourcing-Dschungel: MSP und RPO

Zwei neue Personaldienstleistungen sorgen für grosse Fragezeichen. Obwohl in der Schweiz bereits stark verbreitet, sind sie allgemein eher weniger bekannt.
Mehr...
Swisstafffing.jpg SwissstaffingBeschreibung: «Eine grosse Stärke der Stiftung 2. Säule swissstaffing ist ihre starke Identifikation mit der Branche», sagt Aldo Ferrari, Stiftungsratsmitglied und Vizepräsident der Unia. (Bild: shutterstock)
HR Today Nr. 10/2019: swissstaffing-News

Ein Geniestreich: Die Pensionskasse für flexible Arbeit

Eine gute BVG-Versicherung ist nicht selbstverständlich. Umso wichtiger ist sie jedoch, wenn jemand flexibel arbeitet. Die Stiftung 2. Säule swissstaffing versichert deshalb auf die Stunde genau. Ein Modell für die Zukunft.
Mehr...
HR Today Nr. 7&8/2019: swissstaffing-News

Job-Megatrends: Outsourcing und Digitalisierung

Das eine können wir nicht mehr hören, das andere ist ebenso wenig beliebt. Und doch: Diese zwei Megatrends beeinflussen unser heutiges Leben so stark, dass sich ein erneuter Blick hinter die Kulissen lohnt. Denn gerade dank dieser Megatrends war Arbeiten noch nie so flexibel und so gut abgesichert wie heute.
Mehr...
HR Today Nr. 5/2019: swissstaffing News

Meine Berufung: die Personaldienstleistung

Rund 5000 Personalberatende arbeiten in der Schweiz. Ein Beruf, der Zukunft hat und einen eigenen eidgenössischen Fachausweis. Doch sein Image ist nicht immer das beste. Und trotzdem ist Berufsstolz ganz sicher angebracht.
Mehr...
Blockchain_Swissstaffing_iStock.jpg Beschreibung: «Blockchain hat das Potenzial, die Personaldienstleistung umzukrempeln», Julia Bryner, Leiterin Marketing und Events, swissstaffing. (Bild: iStock)
HR Today Nr. 1&2/2019: swissstaffing-News

Blockchain: Humbug oder Heiliger Gral für die Personaldienstleistung?

Blockchain wird als die neue Trend-Technologie gehandelt. Ob zu Recht oder nicht, wird sich in der Schweiz noch zeigen. Für die Personaldienstleistungsbranche birgt sie nebst Potenzial auch Gefahren, denn viele Projekte versuchen, Personalvermittler abzuschaffen.
Mehr...
Weiterbildung.jpg WeiterbildungBeschreibung: Auch Temporärarbeitende müssen Zugang zu Weiterbildung erhalten. (Bild: 123RF)
HR Today Nr. 11/2018: swissstaffing-News

«Wir fördern Temporärarbeitende»

Weiterbildung als Erfolgsfaktor für die Zukunft ist in aller Munde. Ein Team, das sich seit über sechs Jahren für die Weiterbildung der Temporär­arbeitenden einsetzt, ist das temptraining-Team. Eine wichtige und sinnvolle Aufgabe, aber keine einfache.
Mehr...
Save-the-World-Swissstaffing-neu.jpg Swissstaffing Pensionskasse.Beschreibung: «Gerade bei den jungen Leuten steht die Sorge um ein Alter ohne Armut heute zuoberst.» (Bild: Shutterstock)
HR Today Nr. 10/2018: swissstaffing-News

Eine positive Weltsicht ist wichtig für die Zukunft der Pensionskassen

Die Herausforderungen für Pensionskassen werden nicht weniger. Tiefe Renditen, Forderungen nach ethisch korrekten Anlagen und die Ängste der Jugend sind grosse Themen für Georg Staub, Präsident der Stiftung 2. Säule swissstaffing.
Mehr...
  • Show More
  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2022 by ALMA Medien AG, Zürich