Author Articles
Checkliste
Jeder kennt jemanden, der jemanden kennt, der...und schon ist eigentlich gesagt, worum es beim Netzwerken geht. Trotzdem tun sich viele Menschen schwer damit. «Nicht verkrampfen bei hohen Tieren» und neun weitere Tipps, mit denen Sie sich ein stabiles und weites Netzwerk aufbauen.
Kommunikation
Wer zum Hörer greift, prägt das Bild vom Unternehmen entscheidend. Damit wir am Telefon immer einen guten Eindruck hinterlassen und unsere Ziele erreichen, müssen wir das Telefonieren als bewusste Tätigkeit begreifen.
Checkliste
Nur zu gern schieben wir Tätigkeiten auf. Immer und immer wieder. Weil wir keine Zeit haben, weil wir keine Lust haben oder weil wir noch etwas vorbereiten müssen, bevor wir loslegen können. Das ständige Aufschieben hat Folgen – für uns selbst, für die Qualität der Arbeit und für die Umgebung. Die gute Nachricht: Es gibt...
Checkliste
Sie breiten jede Geschichte bis ins Detail aus, machen keine Pause, lassen die anderen nicht zu Wort kommen und finden nie ein Ende. Vielredner sind anstrengend und kosten jede Menge Zeit und Nerven. Doch man kann sie stoppen.
Schlagfertigkeit
«Schätzchen, machst du uns mal einen Kaffee?» Den wenigsten gelingt es, derart dumme Sprüche bissig zu kontern. Das macht nichts: Wer sie souverän an sich abprallen lässt, gewinnt doppelt. Wie Sie ruhig bleiben und trotzdem zeigen, dass Sie ein Verhalten nicht tolerieren. Fünf Tipps.
Selbstmanagement
Sind Sie auch froh, dass das Wochenende in Reichweite ist? Liegt wieder eine ganze Woche Dienst nach Vorschrift hinter Ihnen? Und surfen Sie schon länger auf Stellenbörsen herum? Dann ist es Zeit für eine Revision. Denn Arbeitszeit ist Lebenszeit und die sollte man nicht dauerhaft unzufrieden verbringen.
Checkliste
Wer immer Ja sagt, verspielt den Respekt, verzettelt sich und ist irgendwann erschöpft. Ein überzeugendes Nein beginnt mit der eigenen inneren Einstellung – aber auch damit ist das richtige Nein-Sagen eine Kunst für sich. Wer sein Nein richtig verpackt, behält die Kontrolle und seinen kompetenten Ruf – und beugt auch der...
Todesfall
Pro Jahr sterben in der Schweiz rund 60 000 Menschen, etwa 9 000 davon im berufsfähigen Alter¹. Auch der Tod eines Angehörigen von Mitarbeitenden betrifft Arbeitgeber. Denn wer trauert, geht nicht einfach so zur Tagesordnung über.
Kommunikation
Es wird kaum noch eine E-Mail verschickt, ohne dass mindestens eine Person im Cc steht. Die Folge: Täglich verstopfen zahlreiche Cc-Mails den eigenen Posteingang und meist weiss man nicht mal, wieso man im CC steht. Wie also umgehen mit der Flut von CC-Mails? Und warum greifen die überhaupt so um sich, wo sie doch jeden...
Kommunikation
Das Telefon war eine bahnbrechende Erfindung und lange ein Statussymbol. Doch heute verschicken wir lieber täglich weltweit rund 270 Milliarden E-Mails¹ und allein über Whatsapp 42 Milliarden Textnachrichten². Einfach mal zum Hörer greifen? Machen wir immer seltener. Warum das so ist – und warum wir es doch mal wieder tun...