Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Sponsored Article

Personalentwicklungskonzepte – Strategische Förderung Ihres Personals

Image
Titelbild_Innohub_web.jpg

Personalentwicklungskonzepte unterstützen Unternehmen dabei, die eigenen Personal-Ressourcen zu stärken und Mitarbeitenden individuelle Entwicklungswege zu ermöglichen. Um die gesetzten Ziele zu erreichen, benötigen HR-Manager geeignete Instrumente der Personalentwicklung, die Potenziale konsequent nutzen, neue Qualifikationen ausbilden und den zukünftigen Erfolg sicherstellen.

Heftübersicht

HR Today Nr. 10/2021: Berufsbildung – Superhelden

Image
Titelbild_Berufsbildung_web.jpg

Das neue HR Today Magazin widmet sich dem Thema «Berufsbildung». Wir waren mit einem Zimmermann «on tour», schauten noch aktiven oder ehemaligen Sportlern über die (Arbeits-)Schulter und erfuhren, wie künftige Führungskräfte firmenintern ausgebildet werden. Ausserdem in dieser Ausgabe: Generationenmanagement, Business-Continuity-Pläne und Antworten auf die Frage, ob Geschäftsreisen eine Zukunft haben. Viel Lesevergnügen!

HR Today Nr. 10/2021: Berufsbildung – «On Tour»

Auf der Walz

Image
Thema_Berufsbildung_1.jpg

Heute gibt es nur noch wenige Zimmermänner auf Wanderschaft. Das Konzept dagegen hat Bestand: Um den Zimmermannsberuf bekannter zu machen, initialisierte Holzbau Schweiz vor acht Jahren die Kampagne «Zimmermann on Tour». Während sieben Monaten tourt eine junge Berufsabgängerin oder ein junger Berufs­abgänger in einem Wohnmobil durch die Schweiz, arbeitet in unterschiedlichen Betrieben, besucht Oberstufenklassen und hält Erlebnisse auf Social Media fest.

HR Today Nr. 10/2021: Berufsbildung – Vom Spitzensport in die Wirtschaft

Erfolgsfaktor «Athletes Mindset»

Image
Thema_Berufsbildung_2.jpg

Nicht nur Studenten, auch Spitzensportlern fällt es nach dem Karriereende mangels Praxiserfahrung schwer, in der Arbeitswelt Fuss zu fassen. Ein ehemaliger Skiakrobat, ein Ex-Handballspieler sowie ein amtierender Zweier- und Viererbob-Pilot über ihre Erfahrungen beim Berufseinstieg.

HR Today Nr. 10/2021: Berufsbildung – Traineeprogramme

Die Führungskräfte von morgen

Image
Thema_Berufsbildung_3.jpg

Mit Trainee- und Entwicklungsprogrammen fördern Unternehmen Talente und rekrutieren künftige Fach- und Führungskräfte. Die Programmverantwortlichen von Nestlé, Novartis und Schindler über Traineeships und weshalb die Covid-19-Pandemie die Nachwuchsförderung nicht ausgebremst hat.

HR Today Nr. 10/2021: swissstaffing-News

Plötzlich digital: Herausforderungen und Chancen im virtuellen Schulungsraum von Swissstaffing

Image
swissstaffing_Shutterstock.jpg

Die Berufsprüfung «HR-Fachmann/-Fachfrau mit Fachrichtung C» soll die Qualität in der Personaldienstleistungsbranche sicherstellen und bietet Absolvierenden eine fundierte fachliche Ausbildung mit besten Karrierechancen. Pandemiebedingt verlegte Swissstaffing den eigentlich als Blended Learning konzipierten Unterricht innert kürzester Zeit vollständig in den virtuellen Raum: über Herausforderungen, Chancen und Erkenntnisse.

HR Today Nr. 10/2021: Event – Nationale BGM-Tagung

Fit für die Zukunft – BGM für junge Arbeitnehmende

Image
Event_BGM.jpg

Pandemiebedingt fand die nationale Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement erstmals virtuell statt. 522 Teilnehmende folgten der Einladung von Gesundheitsförderung Schweiz.

Checkliste

Wie Hybrid Working von Blended-Learning-Konzepten profitiert

Image
Checkliste_hybrid-work_web-2.jpg

Hybrid Working wird bleiben. Das heisst, dezentrale Teams müssen effizient koordiniert und die Kluft zwischen den Kollegen vor Ort und denen im Homeoffice vermieden werden. Ausserdem justiert sich die berufliche Weiterentwicklung neu: Für jeden Mitarbeitenden wird es zur Herausforderung, im virtuellen Umfeld seine berufliche Rolle, Wertschätzung und Weiterentwicklung zu definieren. Sechs Best Practices zeigen, wie Blended Learning die Entwicklung von Hybrid Working effektiv unterstützen kann.

Sponsored Article

Bildung ist Technologietransfer

Image
Stefano Brusoni.jpg

Die Arbeitswelt wandelt sich und damit auch der Bedarf an neuen Kompetenzen. Wie Unternehmen von der Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden profitieren können, erklärt Professor Stefano Brusoni.

HR Today Nr. 9/2021: Special – Weiterbildung

Professionell und praxisorientiert

Wer sich in der Schweiz beruflich aus- und weiterbildet, hat nach dem Abschluss keine adäquate Übersetzung seines Titels in der Tasche. Das betrifft auch Absolvierende von höheren Fachschulen. Ein Gespräch mit SFB-Schuldirektorin Dorothea Tiefenauer.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Personalleiter/in 100%

04.11.2025

Head Of Operations And Finance

04.11.2025

Hr Specialist D/e 80-100% / Fest

04.11.2025

Hr Administration Professional

04.11.2025

Hr Assistent/in 80-100%

04.11.2025

Hr Fachspezialist/in

04.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG