Die Finalisten für den Swiss HR Award 2022 stehen fest. In den letzten Tagen haben die Fachjurys intensiv diskutiert, die eingereichten Projekte analysiert und Punkte verteilt.
In 5 Wochen geht's endlich los! Der führende HR-Event der Schweiz lädt am 31. Mai und 1. Juni 2022 ein zum Netzwerken, Trendsetten und «Flanieren» – wie es sich eben für ein Festival gehört. Der Eintritt ist kostenlos.
Diversity and Inclusion sind Yvonne Bettkobers Steckenpferd. Die Country Leaderin Schweiz für Amazon Web Services (AWS) und Speakerin am HR FESTIVAL europe 2021 über den Einfluss der Unternehmenskultur, den Stellenwert der Mitarbeitenden sowie die Auswirkungen des technologischen Wandels.
Sie hinterfragt unser Verhältnis zur Arbeit und hofft, dass Arbeit und Bildung durch die Covid-19-Pandemie ein höherer Stellenwert eingeräumt wird. Ein Gespräch mit Elly Oldenbourg, Managerin bei Google, Sidepreneur bei «I CHOOSE» und Speakerin am HR FESTIVAL europe.
Das HR Festival 2020 wird wegen des Coronavirus verschoben.
+++ Update 23.03.2020: Das HR Festival findet am 30. und 31. März 2021 in Zürich statt! +++
Die 15-köpfige Fachjury hat in den letzten Tagen intensiv diskutiert, studiert, abgewogen, analysiert, gerungen, Punkte verteilt und sich letztlich entschieden: Die Favoriten für den Swiss HR Award 2020 in total fünf Kategorien stehen fest!
Bei der Non-Profit-Organisation Powercoders lernen Flüchtlinge, wie man beispielsweise eine Webseite baut. Wir stellen Ihnen die Powerfrau hinter der Firma kurz vor.
Mit Soziokratie Innovationen steigern, Leistungen verbessern und das Engagement im gesamten Unternehmen steigern. Ein Gespräch mit HR Festival Keynote Speaker James Priest.
Die Durchführung der grössten HR-Messe der Schweiz verantwortet neu HR Today. Die «Personal Swiss» wird damit Teil der ALMA Medien AG.