Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Checkliste

6 Tipps zum Entfalten Ihrer Stärken

Image
11-Winterserie2017_Checkliste_Staerken.jpg

Entfalten Sie Ihre Stärken. Fragen Sie beispielsweise Ihre Mitmenschen, welche Stärken Sie wann häufiger einsetzen könnten. Bauen Sie selten genutzte Stärken aus. Aber setzen Sie Ihre Stärken nicht übertrieben ein – denn das kann nach hinten losgehen.

Checkliste

So ermitteln Sie Ihre Stärken

Image
04-Winterserie2017_Checkliste_Staerken.jpg

Wenn wir unsere Stärken und Talente kennen kennen, wissen wir auch, welche Aufgaben wir aus eigener Kraft meistern können und wofür wir uns eventuell Unterstützung organisieren sollten. Zehn Fragen können Ihnen dabei helfen, Ihre Stärken zu ermitteln.

Lehrlingsausbildung

Berufsbildung: Vorzeigemodell Schweiz

Image
Ursula-Renold-breit.jpg

In den USA stösst das Schweizer Berufsbildungssystem auf starkes Interesse. Um dem Lehrlingsmodell in den Vereinigten Staaten Vorschub zu leisten, haben Accenture, die Swiss American Chamber of Commerce, das Global Apprenticeship Network (GAN), die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich mit «Jobs Now» Empfehlungen ausgearbeitet. Ursula Renold, Leiterin der Abteilung Vergleichende Bildungssysteme der KOF im Interview.

Q-Award 2017

«Hier wird geklotzt und nicht gekleckert»

Image
Q-Award_HRToday.jpg

HR Today wurde gestern vom Verband Schweizer Medien als bestes und innovativstes Fach- und Spezialmedium der Schweiz ausgezeichnet. – Ein Auszug aus der Laudatio.

Basel Economic Forum 2017

Veränderungen in der Arbeitswelt: Digitalisierung, Aging, Fachkräftemangel

Image
BEF_Metrobasel.jpg

Das Basel Economic Forum 2017 widmete den anstehenden Veränderungen in der Arbeitswelt einen ganzen Tag mit Vorträgen, Interviews, Break Out Sessions und Panel-Diskussionen.

Checkliste

Körpersprache: Authentisch statt perfekt

Image
Bewegung_123RF.jpg

Der sichere Weg zu einer guten Körpersprache ist nicht das Abarbeiten von Tipps. Es ist der gute Kontakt mit sich selbst. Denn die Körpersprache funktioniert für alle Menschen anders.

Schlagfertigkeit

Immer schön ruhig bleiben

Image
Gelassenheit_123RF.jpg

«Schätzchen, machst du uns mal einen Kaffee?» Den wenigsten gelingt es, derart dumme Sprüche bissig zu kontern. Das macht nichts: Wer sie souverän an sich abprallen lässt, gewinnt doppelt. Wie Sie ruhig bleiben und trotzdem zeigen, dass Sie ein Verhalten nicht tolerieren. Fünf Tipps.

HR-Knigge

7 Tipps für das passende Outfit im Job

Image
00505_HR-Knigge_123RF.jpg

Die passende Kleidung vermittelt Wertschätzung. Verkleiden sollten Sie sich nicht. So bleiben Sie Ihrem Stil treu und holen Sie das Maximum aus sich raus.

Checkliste

Die Kunst der Selbstmotivation: 11 Tipps

Image
Motivation_123RF.jpg

Wer motiviert ist, schafft mehr und ist zufriedener. Wir können unserer Motivation mit ein paar einfachen Tricks auf die Sprünge helfen.

Aufgefallen

Kampf der Ideen

Image
KampfderIdeen_zvg.jpg

In der Start-up-Sendung «Kampf der Ideen – die Start-up Challenge» reisen die beiden Start-up-Insider Sunnie Groeneveld und Pascal Mathis durch die Schweiz, auf der Suche nach den innovativsten und vielversprechendsten Start-ups. Bisher sind vier von sieben Folgen erschienen. Die Finalfolge läuft am Samstag, 4. November.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Fachspezialist:in Hr Administration

16.08.2025

Senior Talent Acquisition Specialist

16.08.2025

Verkauf / Eventscoordinator Catering & Events Vollzeit

16.08.2025

Leiter*in Finanzen / Hr D/f In Frauenfeld

15.08.2025

Hr-Projektmanager*in, 80% Bis 100%

15.08.2025

Hr Service Manager/in, 80-100%

15.08.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG