Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Checkliste

6 Entspannungstypen – und wie sie sich am besten erholen

Image
Erholung-Tipps.jpg

Erholung passiert nicht von selbst. Es ist wichtig, regelmässige Ruhezeiten einzuplanen, denn ein konstanter Stresszustand macht krank. Um Ruhe zu finden, müssen wir lernen, uns aktiv zu entspannen. Was wir unter Entspannung verstehen, ist jedoch sehr individuell. Wir stellen Ihnen sechs verschiedene Entspannungstypen vor.

HR Today Nr. 5/2018: Work-Life-Balance

Aus dem Takt

Image
Work-Life-Balance-Roundtable.jpg

Viele Menschen geraten aus der Balance und werden krank. Doch weshalb? Und wie 
bleiben sie im Gleichgewicht? Ein Gespräch mit dem Direktor von Gesundheitsförderung Schweiz, 
Thomas Mattig, BGM-Berater Hansjörg Huwiler und HR-Experte Markus Marthaler.

HR Today Nr. 5/2018: hrtoday.ch

Online-Perlen: Schweizer Führungswerte, gewaltfreie Kommunikation und Datenschutz

Die Empfehlungen der Redaktion und die beliebtesten Artikel des vergangenen Monats.

Checkliste

So pflegen Führungskräfte ihre inneren Ressourcen durch Rückzugstage

Image
Retreat-Fuehrungskaefte.jpg

Mit innovativen Formen der Führungskräfteentwicklung können Unternehmen ihren Führungskräften Sorge tragen. Als effektiv haben sich in der Praxis kürzere «Retreat & Reflect»-Auszeiten erwiesen. Damit können stark beanspruchte Führungskräfte ihr hohes Engagement langfristig aufrechterhalten.

Checkliste

Digitaler Frühlingsputz in 7 Schritten

Image
Ausmisten-Computer.jpg

Na, schon die Wohnung auf Vordermann gebraucht, jetzt wo der Frühling vor der Tür steht? Nicht nur in den eigenen vier Wänden sollte man regelmässig von Grund auf Ordnung schaffen, auch der Computer muss hin und wieder ausgemistet werden – und zwar nicht nur von aussen, sondern auch von innen.

Checkliste

Gewaltfreie Kommunikation: 8 Tipps für den Berufsalltag

Image
Gewaltfreie-Kommunikation-Tipps.jpg

Wie bitte? Gewalt? Wir schlagen uns doch nicht! Nein, darum geht es auch nicht bei der Gewaltfreien Kommunikation. Es geht darum, klar und lösungsorientiert zu formulieren und den anderen auf Augenhöhe anzutreffen.

Kommunikation

Telefonieren: 7 Tipps für eine unterschätzte Tätigkeit

Image
Tipps-fuer-Telefongesrpaeche.jpg

Wer zum Hörer greift, prägt das Bild vom Unternehmen entscheidend. Damit wir am Telefon immer einen guten Eindruck hinterlassen und unsere Ziele erreichen, müssen wir das Telefonieren als bewusste Tätigkeit begreifen.

Checkliste

So schaffen Sie kleine Momente des Glücks

Image
Gluecksmomente-schaffen_123RF.jpg

Positive Emotionen sind der Motor für unsere persönliche Entwicklung. Deshalb sollten wir in unser Leben möglichst viele kleine Momente integrieren, in denen wir uns freuen.

HR-Wissen kompakt

Checklisten 2018

Image
Checklisten2018.jpg

HR Today veröffentlich jeden Montag Fachartikel zu ausgewählten Problemstellungen der HR-Welt. Die Texte werden von ausgewiesenen Experten als Gastartikel zur Verfügung gestellt.

Checkliste

Starker Auftritt: 8 Tipps, wie Sie Ihre Wirkung verbessern

Image
Auftritt_123RF.jpg

Zu einer kompetenten Fachperson gehört ein starker Auftritt. Das erfordert Arbeit an sich selbst. Acht Tipps, wie Sie Ihre eigene Wirkung kennenlernen und verbessern.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr-Leiter/in

22.07.2025

Fachspezialist/in Leistungen Pensionskasse

22.07.2025

Hr Business Partner:in 60-80%

22.07.2025

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Hr-Personal 60-80%

21.07.2025

Human Resources Generalist/in 60%

21.07.2025

Personalsachbearbeiter

21.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG