Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Schweizer zieht es zum Arbeiten nicht mehr ins Ausland
25.03.2021
Arbeitnehmende aus der Schweiz sind am liebsten im eigenen Land tätig. Eine Studie zeigt die Auswirkungen der Pandemie auf die Umzugsbereitschaft für einen neuen Job.
Corona-Massentests in Unternehmen stossen weiter auf Hindernisse
25.03.2021
Unternehmen möchten ihre Mitarbeitenden unbedingt auf Corona testen. Obwohl die Kantone die Firmen dabei unterstützen, kommen solche Massentests landesweit immer noch nicht richtig in Gang.
125 Angestellte zittern im Aargau um ihre Jobs
24.03.2021
Das Elektronik-Unternehmen Enics plant die Verlagerung eines Grossteils der Produktion von Turgi AG ins Ausland. Bis zu 125 Mitarbeitende könnten ihre Stelle verlieren.
Steigerung der Produktivität
23.03.2021
Die Produktivitäts- und Kollaborations-App für gewerbliche Mitarbeitende, Beekeeper, übernimmt die Workflow-Plattform Lua. Das gaben die beiden Unternehmen heute bekannt. Mit dieser Übernahme möchte Beekeeper gewerblichen Teams eine integrierte mobile Plattform bieten, mit der sie «effektiver und effizienter arbeiten können». Manuelle, papierbasierte Prozesse würden künftig digitalisiert und somit die Produktivität gesteigert.
Globus zieht sich aus dem Tessin zurück – 50 Stellen weg
19.03.2021
Die Warenhauskette wird sich künftig auf die grösseren Standorte konzentrieren. Der Globus in Locarno wird vorerst als Outlet weitergeführt.
In diesen Kantonen gibt es die meisten Chefinnen
18.03.2021
Der Frauenanteil in Chefetagen und Verwaltungsräten ist seit 2011 nur leicht gestiegen. Die Deutschschweiz schneidet besser ab als die Romandie.
Nespresso schafft in Avenches 50 neue Arbeitsplätze
18.03.2021
Nespresso baut sein Produktionszentrum in Avenches weiter aus und investiert dafür 117 Millionen Franken. Dadurch werden 50 neue Arbeitsplätze bis 2022 geschaffen, teilt die Nestlé-Tochter mit. Der Ausbau soll ab Juli stattfinden.
Homeoffice-Mitarbeitende sind zwar produktiver, aber weniger teamfähig
16.03.2021
Eine Umfrage des Schweizer Outplacement-Experten von Rundstedt zeigt unter anderem, dass Covid-19 zwar unfreiwilliger Beschleuniger von Smart Working ist und Effizienz und Qualität fördert, jedoch beispielsweise auch negativen Einfluss auf die Team- und Mitarbeitermotivation hat.
Steuerfragen zum Homeoffice
16.03.2021
Die Homeoffice-Regeln des Bundesrates und der Trend zur Telearbeit stellen neue steuerliche Fragen. Drei Antworten zu einem immer akuteren Thema.
Trotz Krisenjahr bleiben die Boni der Chefs immer noch hoch
16.03.2021
Bei den börsenkotierten Unternehmen der Schweiz sind Lohn und Boni der Konzernchefs im 2020 trotz Coronakrise nicht gesunken. Im Gegenteil.
Load More