HR Today Video
Weitere Videos
Video-Porträt
Schon in der Primarschule wollte Nadine Gembler Lehrerin werden. Mit 22 Jahren hatte sie ihr Ziel erreicht, die Ausbildung zur Primarlehrerin abgeschlossen. Nur um dann festzustellen, dass der vermeintliche Traumberuf doch keiner war. Nach sechs Jahren Berufstätigkeit sattelte sie um, bewarb sich in der Privatwirtschaft und erhielt einen Job als HR-Fachfrau bei Coop. Das war 1998.
Video-Porträt
Im Alter von 27 Jahren stiess Heidi Stocker als HR-Leiterin Schweiz zu Weleda, der Herstellerin von Naturkosmetik und Arzneimittteln für anthroposophische Therapien. Vier Jahre später hat sie die Leitung des 50-köpfigen globalen HR-Teams übernommen. Das war im Jahr 2011. Eigentlich war sie damals auf Weltreise. Doch nach dem Anruf des CEO, der ihr die Stelle anbot, hat sie ihre Pläne geändert.
Ganz oder gar nicht: Wenn Volker Stephan etwas tut, dann mit Leidenschaft. Und so arbeitet der HR-Leiter von ABB Schweiz 12 bis 14 Stunden täglich, ohne gross Ausgleich zu brauchen. Schliesslich ist sein Job sein Hobby. Leidenschaftlich geht er auch in die Luft – mit seinem Gyrocopter – und nach Amerika.
Video-Vorschau auf die HR Today-Ausgabe 7/8
Technik fasziniert Volker Stephan. Der HR-Leiter von ABB Schweiz bezeichnet sich selbst als Gadgetfreak. Deshalb wird sein nächstes Auto ein reines Elektrofahrzeug sein. Und deshalb geht er auch gerne in die Luft – mit seinem eigenen Gyrocopter. Ein weiteres grosses Hobby von Volker Stephan ist sein Job. Wenn er etwas tut, dann mit Leidenschaft. So arbeitet er täglich 12 bis 14 Stunden, was ihn aber nicht stresst. Sollte er dennoch Ausgleich brauchen, besucht der 47-jährige Deutsche gerne Sportveranstaltungen.
Video-Vorschau auf das HR Today Heft Juni 2013
Video-Vorschau auf das HR Today Heft Mai 2013
Toolbox steigert Berater-Nutzen
Video-Vorschau auf das HR Today Heft April 2013
Wenn Christoph Müller etwas wirklich wichtig ist, setzt er alle Hebel in Bewegung. Im Beruf wie im Privaten. Der HR-Leiter der AXA Winterthur hat Energie für zwei. Das hat nicht zuletzt damit zu tun, dass er sehr bewusst seine Work-Life-Balance pflegt. Die Familie ist ihm heilig. Und im Winter dreimal pro Woche aufs Eis, das muss schon sein.