Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
Learning
Agenda
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
Blog
Über uns
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
Learning
Agenda
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
Blog
Über uns
Mobile menu
v
Mediadaten
Shop
Newsletter
Content
Author Articles
Titel
Image
HR Today Nr. 8/2022: Swissstaffing-News - Fexible Arbeitsmodelle
Temporärarbeit als Lösungsansatz
Rund 1,3 Millionen Menschen in der Schweiz arbeiten in einem Arbeitsverhältnis, das sich ausserhalb der klassischen Festanstellung bewegt. Doch in der Gesetzgebung wird ihr Anteil an der gesamtwirtschaftlichen Leistung verkannt und ihre flexiblen Arbeitsmodelle bergen soziale Risiken. Eine neue…
Image
HR Today Nr. 1/2022: swissstaffing-News
Immer mehr Hochqualifizierte arbeiten temporär
Eine neue swissstaffing-Studie zeigt: Immer mehr Hochqualifizierte entscheiden sich bewusst für ein temporäres Arbeitsverhältnis. Dieses bietet ihnen Flexibilität und soziale Absicherung. Bei Unternehmen, die vermehrt projektbezogen agieren, sind hochqualifizierte «Flexworker» gefragt: Sie füllen…
Image
HR Today Nr. 11/2021: swissstaffing-News
50+ und stellensuchend: Das Rezept für eine erfolgreiche Reintegration
Entgegen der bisweilen vorherrschenden Meinung sind Arbeitnehmende über 50 in der Schweiz im internationalen Vergleich sehr gut in den Arbeitsmarkt integriert. 73 Prozent der 55- bis 64-jährigen sind gemäss Bundesamt für Statistik erwerbstätig, 1996 lag der Anteil noch bei 64 Prozent. Ebenso werden…