Skip to main content
  • DE
  • FR
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abo
  • Shop
  • Warenkorb
  • Login
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
Home
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  •  
  • Newsletter

 

login
  • NEWS
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • Jobs
    • Stelle suchen
    • Stelle inserieren
  • Sesselrücker
  • Blog
  • TV
  • Agenda
  • Mehr
    • HR Tech Club
    • HR Today Research
    • HR Today Newstar
    • HR DISKURS
    • Arbeitsszeugnisse schreiben
    • Über uns
    • Impressum
  • SWISS HR AWARD 2022 Winners

Author Articles

Welt_Kontinente_Personen_Vernetzung_vernetzt_Outsourcing_123rf.jpg Beschreibung: Bild: 123rf.
HR Today Nr. 4/2022: swissstaffing-News

Damit Schweizer Personal­dienstleister auch international Gehör finden

swissstaffing-Ökonom Dr. Marius Osterfeld ist Vorstandsmitglied der World Employment Confederation WEC, dem globalen Verband der Personaldienstleister. In dieser Funktion vertritt er die Interessen der Schweizer Branche auf internationaler Ebene. Im Interview spricht er über die Organisation, aktuelle Themen und seine...
Mehr...
swissstaffing_web.jpg Beschreibung: Bild: Shutterstock/zVg.
HR Today Nr. 7&8/2021: swissstaffing-News

Flexwork hat viele Facetten

Flexwork kann ganz unterschiedlich aussehen. Freelancer, Plattformarbeiterinnen und Temporäre: sie alle arbeiten flexibel. Doch die Rahmenbedingungen unterscheiden sich – und auch die Akteure, die Unternehmen und Flexworker zusammenbringen wollen, verfolgen unterschiedliche Konzepte.
Mehr...
swissstaffing.jpg Flexwork, ServiceleuteBeschreibung: Was tun, wenn man kurzfristig zwei zusätzliche Köche und acht Serviceleute braucht? (Foto: zVg)
HR Today Nr. 3/2020: swissstaffing-News

So funktioniert faires Flexwork

Häufig benötigen Arbeitgeber kurzfristig Personal. Zum Beispiel im Retailhandel oder in der Gastronomie. Flexible Arbeitskräfte sind gefragt. Doch wie finden Arbeitgeber jene Leute, die sie brauchen? Ein Einblick.
Mehr...
49_swissstaffing.png
HR Today Nr. 6/2017: swissstaffing-News

5 Jahre GAV Personalverleih: Historische Errungenschaft

Landesweit existieren hunderte von Gesamtarbeitsverträgen für verschiedenste Wirtschaftszweige, die von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite sozialpartnerschaftlich verhandelt und umgesetzt werden. Einer davon ist seit 2012 der GAV Personalverleih – als erster GAV der Temporärbranche eine historische Errungenschaft. Was ist...
Mehr...
S.46_Dreiecksverhältnis_5_2016.jpg Beschreibung: Illustration: Jonas Raeber (2016)
HR Today Nr. 5/2016: swissstaffing-News

Flexibilität ist gefragt

Temporäres Arbeiten ist aus dem Schweizer Arbeitsmarkt nicht mehr wegzudenken. Gemäss neusten Hochrechnungen von swissstaffing waren im Jahr 2015 über 310 000 Menschen in der Schweiz temporär beschäftigt und leisteten insgesamt mehr als 165 Millionen Einsatzstunden. Damit generierte die Temporärbranche einen Umsatz...
Mehr...
  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2022 by ALMA Medien AG, Zürich