Author Articles
HR Today Nr. 4/2022: swissstaffing-News
swissstaffing-Ökonom Dr. Marius Osterfeld ist Vorstandsmitglied der World Employment Confederation WEC, dem globalen Verband der Personaldienstleister. In dieser Funktion vertritt er die Interessen der Schweizer Branche auf internationaler Ebene. Im Interview spricht er über die Organisation, aktuelle Themen und seine...
HR Today Nr. 7&8/2021: swissstaffing-News
Flexwork kann ganz unterschiedlich aussehen. Freelancer, Plattformarbeiterinnen und Temporäre: sie alle arbeiten flexibel. Doch die Rahmenbedingungen unterscheiden sich – und auch die Akteure, die Unternehmen und Flexworker zusammenbringen wollen, verfolgen unterschiedliche Konzepte.
HR Today Nr. 3/2020: swissstaffing-News
Häufig benötigen Arbeitgeber kurzfristig Personal. Zum Beispiel im Retailhandel oder in der Gastronomie. Flexible Arbeitskräfte sind gefragt. Doch wie finden Arbeitgeber jene Leute, die sie brauchen? Ein Einblick.
HR Today Nr. 6/2017: swissstaffing-News
Landesweit existieren hunderte von Gesamtarbeitsverträgen für verschiedenste Wirtschaftszweige, die von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite sozialpartnerschaftlich verhandelt und umgesetzt werden. Einer davon ist seit 2012 der GAV Personalverleih – als erster GAV der Temporärbranche eine historische Errungenschaft. Was ist...
HR Today Nr. 5/2016: swissstaffing-News
Temporäres Arbeiten ist aus dem Schweizer Arbeitsmarkt nicht mehr wegzudenken. Gemäss neusten Hochrechnungen von swissstaffing waren im Jahr 2015 über 310 000 Menschen in der Schweiz temporär beschäftigt und leisteten insgesamt mehr als 165 Millionen Einsatzstunden. Damit generierte die Temporärbranche einen Umsatz...