Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content

Author Articles

Image
Schweizer Fahnen in Bern
HR Today 4/23: Arbeit und Recht
Wie unterscheiden sich rechtlich gesehen die Feiertage in der Schweiz?
Von der Fasnacht über den Tag der Arbeit und den Jeûne Genevois: Schweizer Feiertage sind so vielfältig wie die Schweiz. So weit so gut, aber sind sie einander gleichgestellt oder unterscheiden sie sich aus (arbeits-)rechtlicher Sicht? Von Feiertagen, Homeoffice und der Gretchenfrage.
Image
Justizia_Jonas-Raeber.jpg
HR Today Nr. 11&12/2022: Schwellenwerte bei Massenentlassungen
Wann spricht man von einer Massenentlassung?
Eine PostNetz-Filiale entliess eine Angestellte. Diese erhob Klage, weil es schweizweit weitere Entlassungen gegeben hatte und deshalb der Schwellenwert für Massenentlassungen überschritten worden sei. Das Bundesgericht beruhte sich beim Entscheid auf die Unabhängigkeit des Betriebes.
Image
Justizia_Jonas-Raeber.jpg
HR Today Nr. 9/2022: Politik - Mutterschaftsurlaub
Wann verliert man die Mutterschaftsentschädigung?
Kathrin Bertschy war im Mutterschaftsurlaub, ging aber als Nationalrätin ihren demokratischen Pflichten nach. Deswegen wurde ihre Entschädigung gestrichen. Begründung und Konsequenz des Urteils.
Image
Justizia_Jonas-Raeber.jpg
HR Today Nr. 5/2022: Arbeit und Recht I – Arbeitsverträge
Typische Fehler in Arbeitsverträgen
Fehlende Schriftlichkeit oder nackte Zahlen. In Arbeitsverträgen schleichen sich mehr Fehler ein, als Arbeitgebenden lieb ist. Wie das verhindert werden kann.

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich