Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content

Author Articles

Image
Sechs Personen werden durch verschiedene geformte Karriere-Pfade miteinander verbunden
Karriereoptionen
Was darf es sein? Pfeil-, Bogen- oder Wellenkarriere?
So können Leistungsfähigkeit, Zufriedenheit und Mitarbeiter-Retention unter einen Hut gebracht werden.
Image
Symbolbild einer Frau, die ChatGPT nutzt
HR Today 5/23: Worktech
Welchen Mehrwert schafft ChatGPT für das Personalwesen?
Das Potenzial von KI ist überwältigend. Wie nützlich die Resultate von Chat-Bots wie Bard und ChatGPT sind, hängt allerding von der Qualität der eingegebenen Aufforderungen («Prompts») ab. Ein Blick in die Anwendungsgebiete und Risiken von ChatGPT im Personalwesen.
Image
Zwei Menschen erklimmen einen Berg gemeinsam
Vor- und Nachteile von Co-Führung
Führung teilen: Risiken, Nebenwirkungen und die richtige Umsetzung
Co-Führung erlebt gerade ein Revival. Eine Führungsfunktion zu teilen funktioniert aber nur mit Kenntnis der Risiken und deren Prävention. Ohne offene Fehlerkultur und Lernbereitschaft sind keine nachhaltigen Erfolge zu versprechen.
Image
Stellenabbau_Personalabbau_Entlassung_iStock_web.jpg
Alternativer Personalabbau-Prozess
Wer bleiben darf
Personalabbau hat einen bitteren Nachgeschmack – für die Ehemaligen wie die Verbleibenden. Ausnahmen bestätigen die Regel. So zeigt ein Fallbeispiel, wie trotz Abbau der Teamgeist gestärkt werden kann, wenn Mitarbeitende mitentscheiden.

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich