Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Neurowissenschaft

«Es reicht nicht aus, jemandem ein Handy auf die Nase zu setzen»

Image
Henning-Beck-Learntec.jpg

Henning Beck ist Biochemiker, Neurowissenschaftler und Deutscher Meister im Science Slam. In seiner Keynote am 1. Februar 2018 spricht er an der Learntec darüber, wie Wissen zu den Nervenzellen gelangt. Im Interview erklärt er, wie Virtual Reality das Gehirn anspricht und warum virtuelle Klassenzimmer so wichtig sind.

Best of

2017: Die meistgelesenen Artikel auf hrtoday.ch

Image
21_BestofAdvent-00.jpg

Das beste aus Führung, Recruiting, HR-Strategie, Selbstmanagement ... Diese Artikel haben unsere Leser im Jahr 2017 besonders interessiert.

Advent 2017

HR-Adventskalender 2017

Image
00-Winterserie2017_123RF.jpg

Für unsere Adventsserie 2017 haben wir mit HR-Fachleuten gesprochen, die im Jahr 2017 eine neue Stelle angetreten haben. Hinter einigen Adventstürchen warten auch Checklisten zum Thema Stärken und Buchverlosungen. Lassen Sie sich überraschen!

HR Today Nr. 12/2017: Nachwuchs

Berufslehre – was nun?

Image
Nachwuchs_iStockphoto.jpg

Viele Unternehmen bekunden Mühe, ihre Lehrstellen zu besetzen, denn immer häufiger entscheiden sich Jugendliche für eine Matur. Das hat gravierende Folgen für die Wirtschaft, der zunehmend Fachkräfte abhanden kommen. Wir haben mit Bildungsverantwortlichen bei zwei Ostschweizer KMU gesprochen, die diesem Trend mit ihren Lernendenausbildungen entgegensteuern.

HR Today Nr. 12/2017: Nachwuchs

Lehrlingsmarketing wird existenziell

Image
24_BestCases_iStockphoto.jpg

Auch wenn sich die Lehrlingssituation in der Schweiz regional, branchenspezifisch und auch punkto Berufsbilder unterschiedlich darstellt, so werden der Wettbewerb zwischen den Ausbildungsbetrieben und das Ringen um gute Lehrlinge in den kommenden Jahren generell zunehmen.

HR Today Nr. 12/2017: Nachwuchs

Mentoring für den HR-Nachwuchs

Image
Mentoring_123RF.jpg

Mentoring-Programme, wo erfahrene Mentoren auf jüngere Mentees treffen, erfreuen sich grosser Beliebtheit. Auch in der HR-Welt. Einblick in die Zusammenarbeit dreier Mentoring-Tandems.

HR Today Nr. 12/2017: Nachwuchs

Generationen-Mix als Chance

Image
Generationen_iStockphoto.jpg

Bei Swiss Life arbeiten heute fünf Generationen Seite an Seite. Damit die Altersgruppen nicht nur nebeneinander, sondern vor allem miteinander agieren, setzt der Lebensversicherer bewusst nicht isoliert auf Nachwuchsförderung, sondern auf vernetzende Generationen-Management-Massnahmen. Workshops, Lunch-Roulettes und eine erweiterte Ausbildung für Führungskräfte stärken die Zusammenarbeit zwischen den Generationen.

HR Today Nr. 12/2017: Nachwuchs

Die Helden von Abu Dhabi

Image
AbuDhabi_Swiss-skills_01.jpg

Mit 20 Medaillen hat die Schweizer Delegation an den Berufs-Weltmeisterschaften «World Skills» das beste Resultat aller Zeiten erzielt. Als bestes Team Europas belegte die Schweiz in der Nationenwertung den zweiten Rang – einzig geschlagen von China. – Grund genug für eine Hommage an den Schweizer Berufsnachwuchs und dessen Förderer.

HR Today Nr. 12/2017: swissstaffing-News

Temptraining: Die Sparmassnahmen zeigen Wirkung

Über 27 000 Temporärarbeitende profitierten seit der Gründung 2012 vom Weiterbildungsfonds temptraining. Die Zahl der Weiterbildungsinteressierten nahm so rasch zu, dass am 1. August 2016 Sparmassnahmen eingeführt werden mussten, um den Fonds zu stabilisieren. Diese zeigen Wirkung.

Basel Economic Forum 2017

Veränderungen in der Arbeitswelt: Digitalisierung, Aging, Fachkräftemangel

Image
BEF_Metrobasel.jpg

Das Basel Economic Forum 2017 widmete den anstehenden Veränderungen in der Arbeitswelt einen ganzen Tag mit Vorträgen, Interviews, Break Out Sessions und Panel-Diskussionen.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner 100%

05.11.2025

Spezialist Payroll & Hr Services , Befristet Bis Mai 2026

05.11.2025

Leiterin / Leiter Hr - Mitglied Gl

05.11.2025

Go For It - Hr Payroll Generalist 100 % – Region Freiamt

05.11.2025

Junior Hr Manager*in Mit Entwicklungspotenzial

05.11.2025

Personalleiter/in 100%

04.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG