Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Heft 5/2015: swissstaffing-News

Neues Berufsprofil für 
Personaldienstleister

Image
S.42_Business-People-5_2015.jpg

Ab 2017 können Personalberater, die bei einem Personalverleiher oder -vermittler tätig sind, die Berufsprüfung für HR-Fachleute mit einem speziellen Profil abschliessen. Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation hat die neue Prüfungsordnung am 9. März abgenommen.

Employer Branding

«Glaubwürdig, relevant, unverwechselbar»

Image
petter_nylander.jpg

Der Employer-Branding-Spezialist Universum bietet neu auch in der Schweiz eine Employer-Branding-Ausbildung an. Ein Gespräch mit Petter Nylander, Global CEO von Universum, über gelungene Arbeitgeber-Auftritte, typische Fehler von Unternehmen und aktuelle Trends.

Personal Swiss 2015

Lernen im Zeitalter 
von Internet und Smartphone

Image
S.05_Inhalt-1_2015-Fachbesucher.jpg

Während das verfügbare Wissen im Internet explodiert ist, hinken Lehr- und Lernmethoden den Gegebenheiten 
hinterher. Gefragt ist heute nicht mehr die pure Wissensvermittlung oder -aufnahme, sondern die Fähigkeit, Information 
zu interpretieren, zu ordnen und zu gewichten – kurz: Lernen 2.0. Ein Plädoyer für neue Lehr- und Lernformen.

HR Today Blog

HR im Rollenwandel

Image
blog_d_casty.jpg

«Seit vielen Jahren verfolge ich Studien über die Jugend und ihr Verhalten. Die Anzahl der Studien ist enorm (Shell-Jugendstudie, Jim- oder James-Studie etc.), denn alle versuchen zu ergründen, wie die Jugend tickt. Es gilt: Wer sie versteht, kann die Produktentwicklung, das Marketing aber auch die (Schul- und Berufs-)Bildung besser an ihr ausrichten und davon profitieren.»

HR-Fachprüfungen

HR-Zertifikatsprüfung erstmals webbasiert

3500 Personen in der Schweiz legen jedes Jahr die Zertifikatsprüfung für Personalassistenten ab. Organisiert werden die Prüfungen vom Trägerverein für Berufs- und höhere Fachprüfungen in Human Resources HRSE (Human Resources Swiss Exams). Dieses Jahr werden die Tests erstmals webbasiert durchgeführt. Ein Gespräch mit dem Präsidenten der Prüfungskommission, Max Becker.

Checkliste

Analoge und digitale Lernformen unter der Lupe

Image
E-Learning_123RF.jpg

Die zentrale Zielsetzung betrieblicher Weiterbildung ist, Mitarbeitende für neue Herausforderungen zu befähigen und damit den Unternehmenserfolg zu sichern. Die Kombination analoger Lernformen mit neuen, digitalen Lerneinheiten – Stichwort E-Learning – trägt zur Erreichung dieses Ziels bei.

Personalentwicklung

«Frisch und fründlich» – Weiterbildung bei Volg

Image
Volg_key.jpg

Allein 563 eigene Volg-Läden zählt die Detailshandelsgruppe, wenn man die freien Detaillisten und weitere Verkaufspunkte aussen vor lässt. Doch wie ist deren Weiterbildung organisiert? Wir haben Myriam Rogl, Leiterin der «Volg Academy» zu ihrer Weiterbildungsstrategie befragt.

Weiterbildung

Boommarkt Weiterbildung

Image
S.21_thema01_3_15.jpg

Wie viel investieren Firmen tatsächlich in ihre Beschäftigten? Welche Lernformen wählen sie und was sind die aktuellen Weiterbildungstrends und -marktdaten? Eine Bestandesaufnahme.

Weiterbildung

Wenn die Firma zum Campus wird

Image
S.23_thema05_3_15.jpg

Die betriebliche Weiterbildung ist ein fester Bestandteil der Personalentwicklung geworden. Corporate Universities feiern ein Revival. Gleichzeitig ist aber auch ein Gegentrend zum Outsourcing feststellbar. Wir haben drei Spezialisten zum aktuellen Diskurs befragt.

Weiterbildung

Erfolgsfaktor Erwachsenenbildung

Image
S.27_thema07_3_15.jpg

Viele Unternehmen sehen sich zugleich mit dem demografischen Wandel und mit einem zunehmenden Fachkräftemangel konfrontiert. Arbeitsplatzbezogene ­Personalentwicklung durch qualifizierte Erwachsenenbildner gewinnt an Bedeutung.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Talent Acquisition Specialist In Bern Oder St. Gallen

08.11.2025

Wirtschaftsinformatiker Als Software Berater Für Hr Und Lohnprozesse In Bern

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Mitarbeiter*in Hr, Administration Und Buchhaltung

07.11.2025

Spezialist/in Hr Controlling & Compben 80-100%, Vor Ort

07.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG